Reformierte Kirchgemeinde Reigoldswil Titterten - Wir freuen uns auf Begegnungen mit Ihnen
  • Herzlich willkommen
  • Über uns/ Kontakte
  • Kircheneintritt
  • Sitemap
  • 3K = 3 KIRCHGEMEINDEN
  • Agenda
  • Aktuelles
    • allgemeine Berichte
    • Frühere Berichte
  • Angebote
    • Für Erwachsene
      • Kirchenkino
      • Meditation
      • Musik und Konzerte
      • Pilgern
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Gschichte-Zmittag
      • Jungschar Reigoldswil
      • Meitlitreff
      • Religionsunterricht und Konfirmation
      • Sonntagsschule
    • Für Senioren und Seniorinnen
  • Beerdigung
  • Downloads
    • Flyer und Programme
    • Reglemente und Gesuche
  • Freiwillige
  • Für sie da
  • Gottesdienste
    • Familiengottesdienste
  • Herzlich willkommen
  • Intranet
    • Kipf Intra
    • Ressortbeschriebe mit Infos
  • Kircheneintritt
  • Seelsorge
  • Sitemap
  • Taufe
  • Trauung
  • Über uns/ Kontakte
    • Jungschi Hauptleitung
    • Kassierin
    • Kirchenpflege
      • Pfarrteam
      • Präsidium
      • Synodale
    • Organist*innen
    • Religionslehrer*innen
    • Sigrist/ Sigristin
  • Unsere Gebäude
  • Weltweite Kirche
Startseite > Allgemein > Erlebnis – und Erholungsferien in Lenzkirch

Erlebnis – und Erholungsferien in Lenzkirch

Dieses Jahr war Lenzkirch im Hochschwarzwald das Ziel und es sei vorweg gesagt: Diese erholsame Woche wird allen in bester Erinnerung bleiben. Die Hinfahrt erfolgte über das Wiesental, Todtmoos, St. Blasien und Schluchsee. Der Samstagnachmittag dient vor allem der Erkundung der nächsten Umgebung unseres Hotels Ruhbühl, welches am Rande der Ortschaft Lenzkirch lag. Am Sonntagvormittag besuchten wir in Schluchsee den Gottesdienst und am Nachmittag wanderte fast die Hälfte der Gruppe nach Lenzkirch, während die anderen mit unseren beiden Kleinbussen hingeführt wurden. Am Abend bot uns die Familie Winker aus Kappel schöne Schwarzwälder Melodien auf verschiedenen Instrumenten vor. Etwas Besonderes waren die Vorträge mit den unzähligen kleinen und grossen Kuhglocken. Ab Montag traf man sich jeweils nach dem Frühstück zu einer kurzen Besinnung und anschliessend führte Christine Müller abwechslungs-reiche Turnstunden durch. Der Rest des Vormittags stand zur freien Verfügung. Die Wandergruppe nahm bereits am Montag eine mehrstündige Wanderung unter die Füsse, angeführt von Brigitte Sutter und Christine Müller. Sie wie auch die daheim Gebliebenen erlebten einen Nachmittag mit viel Blitz und Donner. Letztere genossen im Trockenen einen Film von Rosamunde Pilcher. Abends vergnügten sich fast alle mit Gesellschaftsspielen. Am Dienstag machte die ganze Gruppe eine Schifffahrt rund um den Schluchsee. Ob auf dem Wasser, zu Fuss oder in den Bussen, immer wieder wurden die un-endlich grossen Tannenwälder bewundert. Am Abend fand der beliebte Lottomatch statt, wo einige Glückliche den Gabentisch räumten und andere leider leer ausgingen. Am Mittwoch war die Wandergruppe rund um den Schluchsee unterwegs, während die anderen am Nachmittag nach Titisee fuh-ren, um dort einwenig zu lädelen. Und alle freuten sich, als gegen Abend auch die Wandervögel noch auftauchten. Abends genossen alle ein auf Video aufgezeichnetes Lustspiel mit Margrit Rainer und Ruedi Walter. Am Donnerstagnachmittag gab es eine besondere Attraktion. Mit den Bussen fuhren wir alle nach Weizen, wo die „Sauschwänzlebahn“, ein Dampfzug, unsere Seniorinnen und Senioren nach Blumberg führte. Und am Freitag besuchten wir gemeinsam St. Blasien, wo einerseits der Dom als ganz besonderes Bauwerk besichtigt wurde. Dieses Kirchengebäude ist im Innern ausschliesslich in weissem Marmor gehalten und wirkt deshalb hell und freundlich. Viele unserer Gruppe nutzten diesen Besuch aber auch, um sich mit Schwarzwälderspeck für ihre Angehörigen einzudecken. Am Abend fand der traditionelle Schlussabend statt. Ruth und Marie spielten einige Lieder mit ihrer Zither, Pfr. Andreas Olbrich führte mit Fotos der Ferienwoche einen interessanten Quiz durch und Hans Wagner unterhielt mit seinem Euphonium, einer Hintergrundmusik ab CD und alten Schlagern die fröhliche Runde.
Am Samstag endete diese wunderschöne Schwarzwaldwoche. Im Hotel wurden wir von aufgestelltem, zuvorkommendem Personal bedient und die Küche verwöhnte uns täglich mit herrlichen Mahlzeiten. Gut gelaunt und wohl genährt kehrten wir über Waldshut ins Baselbiet zurück.

News

  • Update: Schutzmassnahmen zum Corona Virus für unsere Kirchgemeinde 19. Dezember 2020
  • Corona-Virus: Neue schweizweite Massnahmen ab 22. Dezember 2020, Informationen der Kantonalkirche 18. Dezember 2020
  • Kirche unter Coronabedingungen 9. November 2020
  • Kirche für die Konzernverantwortungsinitiative 2. November 2020
  • Zurück aus dem Studienurlaub 1. November 2020
  • Startseite
  • Hoffnungslichter
    • Hoffnungslicht Gottesdienst vom 5. Juli bis 2. August
    • Hoffnungslicht Gottesdienst vom 7. – 28. Juni
    • Hoffnungslicht Gottesdienste 19. April bis 31. Mai, Pfingsten
    • Hoffnungslicht Gottesdienste vom 22.3.2020 bis Ostern
    • Passionsandachten
  • Agenda
  • Angebote
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Sonntagsschule
      • Gschichte-Zmittag
      • Jungschar Reigoldswil
      • Meitlitreff
      • Religionsunterricht und Konfirmation
    • Für Erwachsene
      • Kirchenkino
      • Meditation
      • Pilgern
      • Musik und Konzerte
    • Für Senioren und Seniorinnen
  • Gottesdienste
    • Familiengottesdienste
  • Für sie da
    • Seelsorge
    • Taufe
    • Trauung
    • Beerdigung
  • Über uns/ Kontakte
    • Kirchenpflege
    • Präsidium
    • Pfarrteam
    • Synodale
    • Kassierin
    • Organist*innen
    • Religionslehrer*innen
    • Sigrist/ Sigristin
    • Jungschi Hauptleitung
    • 3K = 3 KIRCHGEMEINDEN
    • Unsere Gebäude
  • Freiwillige
  • Weltweite Kirche
  • Downloads
    • Flyer und Programme
    • Reglemente und Gesuche
  • Kircheneintritt
  • Intranet
    • Ressortbeschriebe mit Infos
    • Kipf Intra

Ältere Beiträge

Kontakt

Pfarramt:
Kerstin Bonk/ Andreas Olbrich
Oberbiel 2
4418 Reigoldswil
061 941 14 17
kerstin.bonk@bman.ch andreas.olbrich@reigoldswil.ch

Präsidium:
Karl Bolli
Erliweg 13
4425 Titterten
061 941 19 43
k.bolli@vtxmail.ch

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

vernetzt

Januar 2021
MDMDFSS
     1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
« Dez   Feb »

©2021 Reformierte Kirchgemeinde Reigoldswil Titterten - Gestaltet mit Quickpage.