Reformierte Kirchgemeinde Reigoldswil Titterten - Wir freuen uns auf Begegnungen mit Ihnen
  • Herzlich willkommen
  • Über uns/ Kontakte
  • Kircheneintritt
  • Sitemap
  • 3K = 3 KIRCHGEMEINDEN
  • Agenda
  • Aktuelles
    • allgemeine Berichte
    • Frühere Berichte
  • Angebote
    • Für Erwachsene
      • Kirchenkino
      • Meditation
      • Musik und Konzerte
      • Pilgern
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Gschichte-Zmittag
      • Jungschar Reigoldswil
      • Meitlitreff
      • Religionsunterricht und Konfirmation
      • Sonntagsschule
    • Für Senioren und Seniorinnen
  • Beerdigung
  • Downloads
    • Flyer und Programme
    • Reglemente und Gesuche
  • Freiwillige
  • Für sie da
  • Gottesdienste
    • Familiengottesdienste
  • Herzlich willkommen
  • Intranet
    • Kipf Intra
    • Ressortbeschriebe mit Infos
  • Kircheneintritt
  • Seelsorge
  • Sitemap
  • Taufe
  • Trauung
  • Über uns/ Kontakte
    • Jungschi Hauptleitung
    • Kassierin
    • Kirchenpflege
      • Pfarrteam
      • Präsidium
      • Synodale
    • Organist*innen
    • Religionslehrer*innen
    • Sigrist/ Sigristin
  • Unsere Gebäude
  • Weltweite Kirche
Startseite > Allgemein > Gottesdienst mit Verdankung von Sigrist und Organistin

Gottesdienst mit Verdankung von Sigrist und Organistin

Der Gottesdienst in der Kirche Reigoldswil vom vergangenen Sonntag war von besonderer Art. Zum einen wurde Kurt Probst als Sigrist nach 45 Dienstjahren verabschiedet. Er hat am 1. Juni 1962 sein Amt als Sigrist der reformierten Kirche Reigoldswil angetreten. Nach 45 Jahren übergab er nun im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes am Sonntag den Schlüssel „seiner“ Kirche an seine Gattin Marie, welche das Amt für die nächsten vier Jahre ausüben wird. Sie wurde im Rahmen des Gottesdienstes herzlich willkommen geheissen.
Kurt könnte wohl Bücher schreiben über seine Erlebnisse als Kirchendiener. Er erlebte in dieser Zeit nur gerade die beiden Pfarrherren Benedikt Steiger und Martin Stingelin sowie seit zwei Jahren das Pfarrehepaar Kerstin Bonk/Andreas Olbrich und mit allen hatte er stets ein sehr gutes Einvernehmen. Während der langen Zeit hat er für unzählige Kinder das Taufbecken mit lauwarmem Wasser gefüllt. Jahre später war er dabei, als die Jugendlichen dann konfirmiert wurden. Und vielen von ihnen öffnete er nochmals später das Kirchentor für den Einzug in die Kirche, um sich dort trauen zu lassen. Kurt Probst war aber auch an mehreren hundert Beerdigungen zugegen und hat den Trauernden mit einem stillen Händedruck oder einem Wort des Trostes seine Anteilnahme gezeigt. Schon eher routinemässig bereitete er die Kirche für die rund 3000 Sonntags- und Feiertagsgottesdienste vor.
Kurt Probst liebte sein Amt und der langjährige Dienst an der Kirche war ein Teil seines Lebens. Dabei wurde er vor allem bei den Reinigungsarbeiten durch seine Gattin Marie tatkräftig unterstützt. Sie war auch stets für den Blumenschmuck besorgt. Und nun übernimmt Marie Probst sogar dieses Amt bis zur Erreichung des Pensionsalters. Die Kirchgemeinde Rei-goldswilTitterten bedankt sich bei Kurt Probst herzlich für seinen langjährigen unermüdlichen Einsatz und wünscht ihm für die kommenden Jahre alles Gute.
Ein Dienstjubiläum durfte auch Magdalena Walder-Fontana feiern, denn sie begleitet seit 35 Jahren die Gottesdienste an der Orgel. Die Musik ist ein wichtiger Teil ihres Lebens und dass sie auch die Kirchgänger mit ihrer Musikalität erfreut, wurde ihr durch Kirchenpflegepräsident Stefan Lehmann im Rahmen des Gottesdienstes herzlich verdankt. Es war ihr Wunsch, dass dieser besondere Gottesdienst auch zu Ehren des vor 400 Jahren geborenen Liederdichters Paul Gerhard gestaltet werden soll. Gerhard hat vorwiegend biblische Texte in seinen Liedern verarbeitet. 12 dieser Lieder erklangen am vergangenen Sonntag in der voll besetzten Kirche. Damit bedankten sich die Gottesdienstbesucher bei Magdalena Walder für ihr Engagement in der Kirche. (hw)

News

  • Lichtschenken.ch: Ökumenische Solidaritätsaktion der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz und Bischofskonferenz 1. April 2021
  • Coronagedenken: Reigoldswiler Glocken und Gedanken von Pfr. A. Olbrich auf Regio TV plus 22. März 2021
  • Glockengeläut zum Gedenken an die Opfer der Pandemie 5. März 2021
  • Update: Schutzmassnahmen zum Corona Virus für unsere Kirchgemeinde 19. Dezember 2020
  • Corona-Virus: Neue schweizweite Massnahmen ab 22. Dezember 2020, Informationen der Kantonalkirche 18. Dezember 2020
  • Startseite
  • Hoffnungslichter
    • Hoffnungslicht Gottesdienst vom 5. Juli bis 2. August
    • Hoffnungslicht Gottesdienst vom 7. – 28. Juni
    • Hoffnungslicht Gottesdienste 19. April bis 31. Mai, Pfingsten
    • Hoffnungslicht Gottesdienste vom 22.3.2020 bis Ostern
    • Passionsandachten
  • Agenda
  • Angebote
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Sonntagsschule
      • Gschichte-Zmittag
      • Jungschar Reigoldswil
      • Meitlitreff
      • Religionsunterricht und Konfirmation
    • Für Erwachsene
      • Kirchenkino
      • Meditation
      • Pilgern
      • Musik und Konzerte
    • Für Senioren und Seniorinnen
  • Gottesdienste
    • Familiengottesdienste
  • Für sie da
    • Seelsorge
    • Taufe
    • Trauung
    • Beerdigung
  • Über uns/ Kontakte
    • Kirchenpflege
    • Präsidium
    • Pfarrteam
    • Synodale
    • Kassierin
    • Organist*innen
    • Religionslehrer*innen
    • Sigrist/ Sigristin
    • Jungschi Hauptleitung
    • 3K = 3 KIRCHGEMEINDEN
    • Unsere Gebäude
  • Freiwillige
  • Weltweite Kirche
  • Downloads
    • Flyer und Programme
    • Reglemente und Gesuche
  • Kircheneintritt
  • Intranet
    • Ressortbeschriebe mit Infos
    • Kipf Intra

Ältere Beiträge

Kontakt

Pfarramt:
Kerstin Bonk/ Andreas Olbrich
Oberbiel 2
4418 Reigoldswil
061 941 14 17
kerstin.bonk@bman.ch andreas.olbrich@reigoldswil.ch

Präsidium:
Karl Bolli
Erliweg 13
4425 Titterten
061 941 19 43
k.bolli@vtxmail.ch

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

vernetzt

April 2021
MDMDFSS
    1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30   
« Mrz   Mai »

©2021 Reformierte Kirchgemeinde Reigoldswil Titterten - Gestaltet mit Quickpage.