Reformierte Kirchgemeinde Reigoldswil Titterten - Wir freuen uns auf Begegnungen mit Ihnen
  • Herzlich willkommen
  • Über uns/ Kontakte
  • Kircheneintritt
  • Sitemap
  • 3K = 3 KIRCHGEMEINDEN
  • Agenda
  • Aktuelles
    • allgemeine Berichte
    • Frühere Berichte
  • Angebote
    • Für Erwachsene
      • Kirchenkino
      • Meditation
      • Musik und Konzerte
      • Pilgern
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Gschichte-Zmittag
      • Jungschar Reigoldswil
      • Meitlitreff
      • Religionsunterricht und Konfirmation
      • Sonntagsschule
    • Für Senioren und Seniorinnen
  • Beerdigung
  • Downloads
    • Flyer und Programme
    • Reglemente und Gesuche
  • Freiwillige
  • Für sie da
  • Gottesdienste
    • Familiengottesdienste
  • Herzlich willkommen
  • Intranet
    • Kipf Intra
    • Ressortbeschriebe mit Infos
  • Kircheneintritt
  • Seelsorge
  • Sitemap
  • Taufe
  • Trauung
  • Über uns/ Kontakte
    • Jungschi Hauptleitung
    • Kassierin
    • Kirchenpflege
      • Pfarrteam
      • Präsidium
      • Synodale
    • Organist*innen
    • Religionslehrer*innen
    • Sigrist/ Sigristin
  • Unsere Gebäude
  • Weltweite Kirche
Startseite > Allgemein > Pilgern zum „Tag der Kirchen am Rheinknie“

Pilgern zum „Tag der Kirchen am Rheinknie“

Um 03.15 startete die Reigoldswiler Pilgergruppe mit einer liturgischen Wegzehrung im Museum „Im Feld“. In dunkler Nacht und unter sternklarem Himmel traf sie beim ersten Verpflegungsposten auf die Pilgergruppe aus Bretzwil-Lauwil und Seewen. Beim späteren Verpflegungsposten auf dem Gempen stiessen die Pilger und Pilgerinnen aus Ziefen Lupsingen und Arboldswil in der frühen Morgensonne dazu. Nach einigen spannenden Ausführungen von Rémy Sutter aus Ziefen ging es weiter über Schönmatt, die alte Birsbrücke bis nach Basel ans Münster. Es gab einen regen Austausch und Gespräch. Aber auch der Proviant, so manches Anisbrötli und anderes wurde geteilt
Während ein Teil der Gruppe unterwegs aufs Tram umstieg, um noch im Münster einen Platz im Gottesdienst zu ergattern, trafen die letzten Pilger und Pilgerinnen pünktlich beim letzten Glockenschlag auf den Münsterplatz ein. Sie mussten leider im Festzelt Platz nehmen und dort der Übertragung des Gottesdienstes lauschen. Dort traf man auch auf die Gruppe, die begleitet durch Peter Gysin die Strecke per Bus und Bahn zuürckgelegt hatte.
„Die Liebe hat den langen Atem“, das war dann das Thema des festlichen Gottesdienstes, mit dem der trinationale ökumenische Kirchentag begann. Einen langen Atem hatte die Gruppe bereits beim Pilgern bewiesen. Nun konnten alle müde aber zufrieden den Gottesdienst feiern und sich durch die anschliessenden Gedanken zur Liebe, die einen langen Atem hat, anregen und ermutigen lassen.
Und dann hiess es auswählen aus einem reichen Programm bis dann jede und jeder seine Rückreise antreten konnte.
Ein alles in allem gelungener Anlass, Dank der Verpflegung durch Isabelle Thomann und Ray Gysin, sowie der Vorbereitung durch Rosmarie Bolli, Sabine Schaffner, Roland Plattner und Kerstin Bonk, die durch Rémy Sutter tatkräftig unterstützt wurden.
Fragt sich nur: Und wann pilgern wir wieder?

Mehr Fotos finden Sie unter der Rubrik Fotos

News

  • Update: Schutzmassnahmen zum Corona Virus für unsere Kirchgemeinde 19. Dezember 2020
  • Corona-Virus: Neue schweizweite Massnahmen ab 22. Dezember 2020, Informationen der Kantonalkirche 18. Dezember 2020
  • Kirche unter Coronabedingungen 9. November 2020
  • Kirche für die Konzernverantwortungsinitiative 2. November 2020
  • Zurück aus dem Studienurlaub 1. November 2020
  • Startseite
  • Hoffnungslichter
    • Hoffnungslicht Gottesdienst vom 5. Juli bis 2. August
    • Hoffnungslicht Gottesdienst vom 7. – 28. Juni
    • Hoffnungslicht Gottesdienste 19. April bis 31. Mai, Pfingsten
    • Hoffnungslicht Gottesdienste vom 22.3.2020 bis Ostern
    • Passionsandachten
  • Agenda
  • Angebote
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Sonntagsschule
      • Gschichte-Zmittag
      • Jungschar Reigoldswil
      • Meitlitreff
      • Religionsunterricht und Konfirmation
    • Für Erwachsene
      • Kirchenkino
      • Meditation
      • Pilgern
      • Musik und Konzerte
    • Für Senioren und Seniorinnen
  • Gottesdienste
    • Familiengottesdienste
  • Für sie da
    • Seelsorge
    • Taufe
    • Trauung
    • Beerdigung
  • Über uns/ Kontakte
    • Kirchenpflege
    • Präsidium
    • Pfarrteam
    • Synodale
    • Kassierin
    • Organist*innen
    • Religionslehrer*innen
    • Sigrist/ Sigristin
    • Jungschi Hauptleitung
    • 3K = 3 KIRCHGEMEINDEN
    • Unsere Gebäude
  • Freiwillige
  • Weltweite Kirche
  • Downloads
    • Flyer und Programme
    • Reglemente und Gesuche
  • Kircheneintritt
  • Intranet
    • Ressortbeschriebe mit Infos
    • Kipf Intra

Ältere Beiträge

Kontakt

Pfarramt:
Kerstin Bonk/ Andreas Olbrich
Oberbiel 2
4418 Reigoldswil
061 941 14 17
kerstin.bonk@bman.ch andreas.olbrich@reigoldswil.ch

Präsidium:
Karl Bolli
Erliweg 13
4425 Titterten
061 941 19 43
k.bolli@vtxmail.ch

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

vernetzt

Januar 2021
MDMDFSS
     1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
« Dez   Feb »

©2021 Reformierte Kirchgemeinde Reigoldswil Titterten - Gestaltet mit Quickpage.