Reformierte Kirchgemeinde Reigoldswil Titterten - Wir freuen uns auf Begegnungen mit Ihnen
  • Herzlich willkommen
  • Über uns/ Kontakte
  • Kircheneintritt
  • Sitemap
  • 3K = 3 KIRCHGEMEINDEN
  • Agenda
  • Aktuelles
    • allgemeine Berichte
    • Frühere Berichte
  • Angebote
    • Für Erwachsene
      • Kirchenkino
      • Meditation
      • Musik und Konzerte
      • Pilgern
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Gschichte-Zmittag
      • Jungschar Reigoldswil
      • Meitlitreff
      • Religionsunterricht und Konfirmation
      • Sonntagsschule
    • Für Senioren und Seniorinnen
  • Beerdigung
  • Downloads
    • Flyer und Programme
    • Reglemente und Gesuche
  • Freiwillige
  • Für sie da
  • Gottesdienste
    • Familiengottesdienste
  • Herzlich willkommen
  • Intranet
    • Kipf Intra
    • Ressortbeschriebe mit Infos
  • Kircheneintritt
  • Seelsorge
  • Sitemap
  • Taufe
  • Trauung
  • Über uns/ Kontakte
    • Jungschi Hauptleitung
    • Kassierin
    • Kirchenpflege
      • Pfarrteam
      • Präsidium
      • Synodale
    • Organist*innen
    • Religionslehrer*innen
    • Sigrist/ Sigristin
  • Unsere Gebäude
  • Weltweite Kirche
Startseite > Allgemein > Seniorenferien vom 29. Mai – 5. Juni 2012 in Spiez

Seniorenferien vom 29. Mai – 5. Juni 2012 in Spiez

Die Reise führte durch das schöne Emmental nach Spiez. Alle waren begeistert von dieser abwechslungsreichen Fahrt, denn unterwegs gab es in den Gärten und an den Häusern schon viele wunderschöne Blumen zu bewundern. In Spiez angekommen, bezogen alle im direkt am See gelegenen Hotel Seegarten Marina ihre Zimmer und schon bald wurde uns das erste Nachtessen durch freundliches Personal serviert. Der kulinarische Start liess Gutes erwarten und so wurden wir während der ganzen Woche von der Küche total verwöhnt.
Am Mittwochnachmittag lockte das schöne Wetter auf den Thunersee und alle genossen die Schifffahrt von Spiez nach Interlaken, wo bereits die Kleinbusse für die Rückfahrt bereit standen. Nach dem Nachtessen klopften einige einen Jass, andere machten Brettspiele. Am Donnerstagnachmittag fuhren wir durch das Simmental bis Zweisimmen, wo die einen den Aufenthalt für s’Lädele benützen, die anderen für den Genuss eines Kaffees oder eines kühlen Getränkes. Auch diese Fahrt war für alle ein besonderes Erlebnis, sei es wegen den grossen Herden von Simmentaler Kühen, den prächtigen Geranien oder den schmucken Dörfer. Am Abend spazierten die einen noch um die Spiezer Bucht, während die anderen am See sassen, ein Bierchen oder etwas Harmloseres genossen und sich dabei köstlich unterhielten, was ein wichtiger Teil solcher Ferien ist. Am Freitagnachmittag fuhren wir über Faulensee nach Krattigen. Beim Alters- und Pflegeheim Oertlimatt machten wir einen Halt, um Edith, Bruno und Bianca Fontana mit unserem Besuch zu überraschen. Die drei verbringen dort ihren Lebensabend und freuten sich riesig über den Besuch aus ihrer alten Heimat. Den Abend verbrachten wir wiederum mit Spielen und plaudern. Am Samstag steuerten wir Kandersteg an, um bei strahlend blauem Himmel mit der Gondelbahn an den Oeschinensee zu fahren. Es gab viele Ah und Oh beim Anblick des schönen Bergsees am Fusse der majestätischen Blüemlisalp. Einige waren schon auf der Rückfahrt nervös, denn am Abend stand der beliebte Lottomatch auf dem Programm.
Am Sonntagvormittag besuchten wir in Faulensee den Gottesdienst, wo wir herzlich begrüsst und willkommen geheissen wurden. Anschliessend fand sogar ein Predigtkaffee statt, wie dies im Oberland heisst. Am Nachmittag war freier Ausgang, den die meisten für einen Bummel rund um das Hafenbecken nutzten. Am Montagnachmittag war die „Chemihütte“ oberhalb Aeschiried unser Ziel. Dieses schön gelegene Bergrestaurant bietet einen prächtigen Ausblick auf den Thuner- und Brienzersee sowie die umliegende Bergwelt. Die kleiner gewordene Wandergruppe pilgerte über den Spiezerberg nach Einigen und dem Thunersee entlang nach Gwatt, um dann mit dem Bus zurückzufahren. Am Abend wurden zum Abschluss der Ferienwoche traditionsgemäss Eigenproduktionen dargeboten. Ein Quartett trug ein Lied vor, es wurden Gedichte und Geschichten vorgetragen und schliesslich liess Hans noch sein Alphorn erklingen. Und gemeinsam sangen wir bekannte Volkslieder; dabei erstaunt es immer wieder, wie kräftig diese Stimmen trotz des Alters noch sind!
Einmal mehr durften wir gemeinsam eine schöne Woche erleben. Am Dienstagvormittag wurde gepackt und dann nochmals die Spiezer Bucht bewandert oder auch nur der wunderschöne Park zum Ausruhen aufgesucht. Am Dienstagnachmittag fuhren wir gesund und munter zurück ins Baselbiet.

News

  • Update: Schutzmassnahmen zum Corona Virus für unsere Kirchgemeinde 19. Dezember 2020
  • Corona-Virus: Neue schweizweite Massnahmen ab 22. Dezember 2020, Informationen der Kantonalkirche 18. Dezember 2020
  • Kirche unter Coronabedingungen 9. November 2020
  • Kirche für die Konzernverantwortungsinitiative 2. November 2020
  • Zurück aus dem Studienurlaub 1. November 2020
  • Startseite
  • Hoffnungslichter
    • Hoffnungslicht Gottesdienst vom 5. Juli bis 2. August
    • Hoffnungslicht Gottesdienst vom 7. – 28. Juni
    • Hoffnungslicht Gottesdienste 19. April bis 31. Mai, Pfingsten
    • Hoffnungslicht Gottesdienste vom 22.3.2020 bis Ostern
    • Passionsandachten
  • Agenda
  • Angebote
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Sonntagsschule
      • Gschichte-Zmittag
      • Jungschar Reigoldswil
      • Meitlitreff
      • Religionsunterricht und Konfirmation
    • Für Erwachsene
      • Kirchenkino
      • Meditation
      • Pilgern
      • Musik und Konzerte
    • Für Senioren und Seniorinnen
  • Gottesdienste
    • Familiengottesdienste
  • Für sie da
    • Seelsorge
    • Taufe
    • Trauung
    • Beerdigung
  • Über uns/ Kontakte
    • Kirchenpflege
    • Präsidium
    • Pfarrteam
    • Synodale
    • Kassierin
    • Organist*innen
    • Religionslehrer*innen
    • Sigrist/ Sigristin
    • Jungschi Hauptleitung
    • 3K = 3 KIRCHGEMEINDEN
    • Unsere Gebäude
  • Freiwillige
  • Weltweite Kirche
  • Downloads
    • Flyer und Programme
    • Reglemente und Gesuche
  • Kircheneintritt
  • Intranet
    • Ressortbeschriebe mit Infos
    • Kipf Intra

Ältere Beiträge

Kontakt

Pfarramt:
Kerstin Bonk/ Andreas Olbrich
Oberbiel 2
4418 Reigoldswil
061 941 14 17
kerstin.bonk@bman.ch andreas.olbrich@reigoldswil.ch

Präsidium:
Karl Bolli
Erliweg 13
4425 Titterten
061 941 19 43
k.bolli@vtxmail.ch

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

vernetzt

Januar 2021
MDMDFSS
     1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
« Dez   Feb »

©2021 Reformierte Kirchgemeinde Reigoldswil Titterten - Gestaltet mit Quickpage.