Reformierte Kirchgemeinde Reigoldswil Titterten - Wir freuen uns auf Begegnungen mit Ihnen
  • Herzlich willkommen
  • Über uns/ Kontakte
  • Kircheneintritt
  • Sitemap
  • 3K = 3 KIRCHGEMEINDEN
  • Agenda
  • Aktuelles
    • allgemeine Berichte
    • Frühere Berichte
  • Angebote
    • Für Erwachsene
      • Kirchenkino
      • Meditation
      • Musik und Konzerte
      • Pilgern
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Gschichte-Zmittag
      • Jungschar Reigoldswil
      • Meitlitreff
      • Religionsunterricht und Konfirmation
      • Sonntagsschule
    • Für Senioren und Seniorinnen
  • Beerdigung
  • Downloads
    • Flyer und Programme
    • Reglemente und Gesuche
  • Freiwillige
  • Für sie da
  • Gottesdienste
    • Familiengottesdienste
  • Herzlich willkommen
  • Intranet
    • Kipf Intra
    • Ressortbeschriebe mit Infos
  • Kircheneintritt
  • Seelsorge
  • Sitemap
  • Taufe
  • Trauung
  • Über uns/ Kontakte
    • Jungschi Hauptleitung
    • Kassierin
    • Kirchenpflege
      • Pfarrteam
      • Präsidium
      • Synodale
    • Organist*innen
    • Religionslehrer*innen
    • Sigrist/ Sigristin
  • Unsere Gebäude
  • Weltweite Kirche
Startseite > Allgemein > Mitmachgottesdienst für Kinder zu Weihnachten

Mitmachgottesdienst für Kinder zu Weihnachten

Spannend sieht es in der Kirche aus. Das Sonntagsschulteam hat eine einladende Kulisse in der Kirche geschaffen. Da steht ein kleiner Weihnachtsbaum. Noch ganz ohne Schmuck schafft er die Atmosphäre eines ganzen Waldes.  Und auf dem Dachsims  des  zauberhaften Försterhauses warten bereits zwei Eulen gespannt auf das Geschehen.
Und dann taucht der Fuchs auf. Sofort nimmt er die Kinder mit in die Geschichte hinein. Was wird da eigentlich im Försterhaus gefeiert und was ist das Besondere in dieser Nacht? Die Tiere sehen einen geschnmücktem Tannenbaum im Försterhaus, sie hören die Weihnachtslieder der Försterfamilie und sehen die Geschenke. Ob das Christkind auch zu ihnen kommt, und weiss, was sie brauchen? Sie beschliessen auch einen Baum zu schmücken. Der Wiedehopf fliegt mit einer bunten Schleife um den Baum herum. Der Dachs bringt Moos, der Igel Äpfel, die anderen Tiere Federn. So bekommt der Baum einen schönen Waldschmuck. Und die Kinder in der Kirche verhelfen ihm noch zu einem schönen Schneekleid. Mit Freude wird Watte bis an die oberste Spitze gepustet.
Wenn die Tiere jetzt noch singen, wird das Christkind wohl merken, dass auch bei den Tieren Weihnachten ist. Gemeinsam mit den Tieren schauen die Kinder leise und vorsichtig ins Försterhaus und sehen, was sich dort tut.
Plötzlich öffnet sich die Tür. Der Förster kommt mit seinem Sohn und einem grossen Korb voll Leckereien für die Tiere. Für jedes Tier haben sie Futter. Dachs, Wiedehopf, Hirsch, Eichhörnchen, Igel und Hasen für alle wird es Weihnachten. Die Kinder stellen es für die Tiere um den Weihnachtsbaum: Rüblischalen, Sonneblumenkerne, Eier, Heu, Kartoffelschalen und vieles mehr. Ein richtiges Festessen. Dank der klugen Eule erfahren alle Tiere. „Geschenke bekommt man Weihnachten aus Liebe. Aber nicht nur an Weihnachten. Das ganze Jahr über kann man Geschenke aus Liebe verteilen. So wollte es auch das Christkind.“
Und am Ende setzte ein Bild die Liebe Gottes noch richtig in Szene und ins Licht. SekschülerInnen hatten ein Adventsfenster gebastelt, das aufgemacht wurde. Ein Kind in der Krippe, die fleischgewordene Liebe Gottes, strahlte die Tiere und Kinder an. Ein Esel schaut glücklich in die Krippe und das Kind strampelt nackt und lebendig mit den Beinen. 
Es wurde richtig Weihnachten bei den Tieren im Wald, bzw. in der Kirche bei den Kindern.

Bei Kinderpunsch und Lebkuchen vom Frauenverein konnte man den Gottesdienst ausklingen lassen.

Dass am Ende viele Kinderaugen glücklich nach Hause zogen, freute das Sonntagsschulteam besonders. 

News

  • Update: Schutzmassnahmen zum Corona Virus für unsere Kirchgemeinde 19. Dezember 2020
  • Corona-Virus: Neue schweizweite Massnahmen ab 22. Dezember 2020, Informationen der Kantonalkirche 18. Dezember 2020
  • Kirche unter Coronabedingungen 9. November 2020
  • Kirche für die Konzernverantwortungsinitiative 2. November 2020
  • Zurück aus dem Studienurlaub 1. November 2020
  • Startseite
  • Hoffnungslichter
    • Hoffnungslicht Gottesdienst vom 5. Juli bis 2. August
    • Hoffnungslicht Gottesdienst vom 7. – 28. Juni
    • Hoffnungslicht Gottesdienste 19. April bis 31. Mai, Pfingsten
    • Hoffnungslicht Gottesdienste vom 22.3.2020 bis Ostern
    • Passionsandachten
  • Agenda
  • Angebote
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Sonntagsschule
      • Gschichte-Zmittag
      • Jungschar Reigoldswil
      • Meitlitreff
      • Religionsunterricht und Konfirmation
    • Für Erwachsene
      • Kirchenkino
      • Meditation
      • Pilgern
      • Musik und Konzerte
    • Für Senioren und Seniorinnen
  • Gottesdienste
    • Familiengottesdienste
  • Für sie da
    • Seelsorge
    • Taufe
    • Trauung
    • Beerdigung
  • Über uns/ Kontakte
    • Kirchenpflege
    • Präsidium
    • Pfarrteam
    • Synodale
    • Kassierin
    • Organist*innen
    • Religionslehrer*innen
    • Sigrist/ Sigristin
    • Jungschi Hauptleitung
    • 3K = 3 KIRCHGEMEINDEN
    • Unsere Gebäude
  • Freiwillige
  • Weltweite Kirche
  • Downloads
    • Flyer und Programme
    • Reglemente und Gesuche
  • Kircheneintritt
  • Intranet
    • Ressortbeschriebe mit Infos
    • Kipf Intra

Ältere Beiträge

Kontakt

Pfarramt:
Kerstin Bonk/ Andreas Olbrich
Oberbiel 2
4418 Reigoldswil
061 941 14 17
kerstin.bonk@bman.ch andreas.olbrich@reigoldswil.ch

Präsidium:
Karl Bolli
Erliweg 13
4425 Titterten
061 941 19 43
k.bolli@vtxmail.ch

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

vernetzt

Januar 2021
MDMDFSS
     1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
« Dez   Feb »

©2021 Reformierte Kirchgemeinde Reigoldswil Titterten - Gestaltet mit Quickpage.