Reformierte Kirchgemeinde Reigoldswil Titterten - Wir freuen uns auf Begegnungen mit Ihnen
  • Herzlich willkommen
  • Über uns/ Kontakte
  • Kircheneintritt
  • Sitemap
  • 3K = 3 KIRCHGEMEINDEN
  • Agenda
  • Aktuelles
    • allgemeine Berichte
    • Frühere Berichte
  • Angebote
    • Für Erwachsene
      • Kirchenkino
      • Meditation
      • Musik und Konzerte
      • Pilgern
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Gschichte-Zmittag
      • Jungschar Reigoldswil
      • Meitlitreff
      • Religionsunterricht und Konfirmation
      • Sonntagsschule
    • Für Senioren und Seniorinnen
  • Beerdigung
  • Downloads
    • Flyer und Programme
    • Reglemente und Gesuche
  • Freiwillige
  • Für sie da
  • Gottesdienste
    • Familiengottesdienste
  • Herzlich willkommen
  • Intranet
    • Kipf Intra
    • Ressortbeschriebe mit Infos
  • Kircheneintritt
  • Seelsorge
  • Sitemap
  • Taufe
  • Trauung
  • Über uns/ Kontakte
    • Jungschi Hauptleitung
    • Kassierin
    • Kirchenpflege
      • Pfarrteam
      • Präsidium
      • Synodale
    • Organist*innen
    • Religionslehrer*innen
    • Sigrist/ Sigristin
  • Unsere Gebäude
  • Weltweite Kirche
Startseite > Allgemein > Anlobung der Kirchenpflege

Anlobung der Kirchenpflege

Feierliche Musik durch Alexandra Ivanova und Jukié Sáto begleiteten den besonderen Gottesdienst am 2. Juni.
Die seit Anfang des Jahres aktiven Kirchenpflegemitglieder wurden angelobt und in ihrem Dienst für die Kirchgemeinde und Kirche überhaupt eingesetzt.

Dass die Kirche vor Ort lebt und aktiv ist, aber an den Grenzen von Reigoldswil-Titterten nicht endet, wurde durch die Gäste deutlich.
So nahmen Peter Brodbeck vom Kirchenrat der Kantonalkirche und Dr. Socrates Endara vom Projekt Fundapim in Mocomoco, Bolivien, am Gottesdienst teil.
Dr. Endara ist Delegierter der Missionssynode, die in diesen Tagen in St. Gallen zusammenkommt.
Am Wochenende war er bei uns in Reigoldswil-Titterten zu Gast. Die Begegnung mit ihm war für beide Seiten sehr bereichernd. Wir konnten ihn als einen sehr interessierten Menschen kennenlernen, der uns das Projekt noch näher brachte. Lebendig und mit viel Engagemnet gab er einen Einblick in das Leben der Menschen in der Region Mocomoco, in ihre Probleme und die Möglichkeiten der Unterstützung durch das Projekt. Dass der Glaube für ihn wichtig ist, spürten wir in seinem Predigtbeitrag und seinen Fürbitten.
Neben Dr. Endara predigte auch Pfr. Daniel Frey vom Pfarramt für weltweite Kirche BS/BL und Pfarrer Andreas Olbrich. Alle drei bezogen sich auf das diesjährige Hungertuch, das eine Künstlerin aus Boilivien gestaltet hat.
Vier einzelne Bilder spiegeln unterschiedliche biblische Geschichten wider. Zusammengehalten werden sie durch ein Kreuz, das zur Mitte hin immer heller leuchtet.
Dr. Endara unterstrich in seinem Predigtteil, dass wir Menschen -so unterschiedlich wir auch sind- alle Gottes Kinder sind und durch den Glauben zusammen an einen Tisch gehören.
Diese Verbundenheit wurde beim anschliessenden Kirchenkaffee und regen Austausch über das Projekt spürbar.

Weltweit Kirche zu sein und das ganz nah zu erleben, ist wertvoll und bereichernd.
Wir sind dankbar für diesen Kontakt und wünschen Dr. Endara Gottes Segen für seinen weiteren Aufenthalt in der Schweiz und vor allem für das Projekt, das wir als Kirchgemeinde weiterhin unterstützen.

Foto: Die Kirchenpflege vor dem Hungertuch, v.l.n.r

Pfrn. Kerstin Bonk, Pfr. Daniel Frey, Co-Präsidentin Rosmarie Bolli, Dr. Socrates Endara, Urs Burger, Pfr. Andreas Olbrich, Chrigi Casagrande, Remo Frey, Regula Bürgin, Irmgard Plattner, Theres Probst (Kassierin), Co-Präsident Roland Plattner-Steinmann, Peter Gysin, Peter Brodbeck

News

  • Update: Schutzmassnahmen zum Corona Virus für unsere Kirchgemeinde 19. Dezember 2020
  • Corona-Virus: Neue schweizweite Massnahmen ab 22. Dezember 2020, Informationen der Kantonalkirche 18. Dezember 2020
  • Kirche unter Coronabedingungen 9. November 2020
  • Kirche für die Konzernverantwortungsinitiative 2. November 2020
  • Zurück aus dem Studienurlaub 1. November 2020
  • Startseite
  • Hoffnungslichter
    • Hoffnungslicht Gottesdienst vom 5. Juli bis 2. August
    • Hoffnungslicht Gottesdienst vom 7. – 28. Juni
    • Hoffnungslicht Gottesdienste 19. April bis 31. Mai, Pfingsten
    • Hoffnungslicht Gottesdienste vom 22.3.2020 bis Ostern
    • Passionsandachten
  • Agenda
  • Angebote
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Sonntagsschule
      • Gschichte-Zmittag
      • Jungschar Reigoldswil
      • Meitlitreff
      • Religionsunterricht und Konfirmation
    • Für Erwachsene
      • Kirchenkino
      • Meditation
      • Pilgern
      • Musik und Konzerte
    • Für Senioren und Seniorinnen
  • Gottesdienste
    • Familiengottesdienste
  • Für sie da
    • Seelsorge
    • Taufe
    • Trauung
    • Beerdigung
  • Über uns/ Kontakte
    • Kirchenpflege
    • Präsidium
    • Pfarrteam
    • Synodale
    • Kassierin
    • Organist*innen
    • Religionslehrer*innen
    • Sigrist/ Sigristin
    • Jungschi Hauptleitung
    • 3K = 3 KIRCHGEMEINDEN
    • Unsere Gebäude
  • Freiwillige
  • Weltweite Kirche
  • Downloads
    • Flyer und Programme
    • Reglemente und Gesuche
  • Kircheneintritt
  • Intranet
    • Ressortbeschriebe mit Infos
    • Kipf Intra

Ältere Beiträge

Kontakt

Pfarramt:
Kerstin Bonk/ Andreas Olbrich
Oberbiel 2
4418 Reigoldswil
061 941 14 17
kerstin.bonk@bman.ch andreas.olbrich@reigoldswil.ch

Präsidium:
Karl Bolli
Erliweg 13
4425 Titterten
061 941 19 43
k.bolli@vtxmail.ch

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

vernetzt

Januar 2021
MDMDFSS
     1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
« Dez   Feb »

©2021 Reformierte Kirchgemeinde Reigoldswil Titterten - Gestaltet mit Quickpage.