Reformierte Kirchgemeinde Reigoldswil Titterten - Wir freuen uns auf Begegnungen mit Ihnen
  • Herzlich willkommen
  • Über uns/ Kontakte
  • Kircheneintritt
  • Sitemap
  • 3K = 3 KIRCHGEMEINDEN
  • Agenda
  • Aktuelles
    • allgemeine Berichte
    • Frühere Berichte
  • Angebote
    • Für Erwachsene
      • Kirchenkino
      • Meditation
      • Musik und Konzerte
      • Pilgern
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Gschichte-Zmittag
      • Jungschar Reigoldswil
      • Meitlitreff
      • Religionsunterricht und Konfirmation
      • Sonntagsschule
    • Für Senioren und Seniorinnen
  • Beerdigung
  • Downloads
    • Flyer und Programme
    • Reglemente und Gesuche
  • Freiwillige
  • Für sie da
  • Gottesdienste
    • Familiengottesdienste
  • Herzlich willkommen
  • Intranet
    • Kipf Intra
    • Ressortbeschriebe mit Infos
  • Kircheneintritt
  • Seelsorge
  • Sitemap
  • Taufe
  • Trauung
  • Über uns/ Kontakte
    • Jungschi Hauptleitung
    • Kassierin
    • Kirchenpflege
      • Pfarrteam
      • Präsidium
      • Synodale
    • Organist*innen
    • Religionslehrer*innen
    • Sigrist/ Sigristin
  • Unsere Gebäude
  • Weltweite Kirche
Startseite > Allgemein > Aufmerksamkeit, Zuwendung und Hoffnung. Zur ‚Diakonie-Kampagne’ der evangelisch-reformierten Landeskirche

Aufmerksamkeit, Zuwendung und Hoffnung. Zur ‚Diakonie-Kampagne’ der evangelisch-reformierten Landeskirche

Früher gab es Diakonissen, die sich um Kranke kümmerten oder in Kindergärten Kinder durch gemeinsames Spielen, Singen und Beten zur Verträglichkeit anleiteten. In manchen Dörfern und – unter glücklichen Umständen – auch in der Stadt funktioniert die Nachbarschaftshilfe. Samaritervereine und die MitarbeiterInnen der Spitex widmen sich – an die bekannte biblische Geschichte vom barmherzigen Samaritaner (Lukas 10, 30-35) anknüpfend – der medizinischen Unterstützung Hilfsbedürftiger im Alltag. Seit einigen Jahrzehnten bemühen sich auch staatliche Sozialdienststellen um Leute, die in Not geraten sind. Dabei vergisst man oft, wie intensiv und nachhaltig die diakonische Tätigkeit der Kirche seit Jahrhunderten war und ist.

Worin besteht die diakonische Tätigkeit der Kirche? In der Förderung der Verbundenheit und der Stärkung der Bereitschaft zu Solidarität miteinander wie auch mit Schwächeren und Benachteiligten. Bei Begegnungen der Gemeindeglieder in und außerhalb der Kirche ergeben sich Gespräche. Solche Kontakte können vor Vereinsamung schützen. Die Auseinandersetzung mit biblischen Texten und mit der Predigt hilft bei der Reflexion über die eigenen ethischen Normen und das Verhalten im Alltag. Das gemeinsame Singen, Nachdenken und Beten wie auch die Festgottesdienste bei besonderen Gelegenheiten schaffen eine Verbundenheit, die uns auch in Krisenfällen tragen kann. Die Pfarrpersonen sowie freiwillige Helferinnen und Helfer besuchen Kranke oder sonst Hilfsbedürftige und versuchen, Bedrückten, Trauernden oder Verzweifelten zu helfen, indem sie mitfühlend und respektvoll zuhören, nach tröstenden Worten und Gebärden suchen und Hoffnung zu wecken versuchen. All dies ist Dienst am Nächsten oder, mit dem griechischen Fremdwort, Diakonie. Wir alle können ‚Hoffnungsstreifen’ für andere Menschen sein: sie beachten, auch wenn sie nicht schön, wohlhabend und erfolgreich sind, ihnen Aufmerksamkeit und ein freundschaftliches Lächeln schenken, sie besuchen oder zu uns einladen oder ihnen in konkreten Notsituationen behilflich sein. Dabei werden wir erleben, wie beglückend es sein kann, Zuwendung, Mitgefühl und eventuell sogar neue Hoffnung schenken zu können; auch die Gebenden werden beschenkt.

Die Aktion zum Thema Diakonie, die die evangelisch-reformierte Landeskirche vom 11. Mai bis zu den Sommerferien 2014 durchführt, wird von Kirchgemeinden der ganzen Schweiz mitgetragen, so auch von der Kirchgemeinde Reigoldswil-Titterten. In der Kirche von Reigoldswil findet am 29. Juni 2014 um 9 Uhr 30 ein von Pfr. Andreas Olbrich gestalteter Gottesdienst zum Thema “Diakonie verbindet” statt, zu dem alle herzlich eingeladen sind.

News

  • Update: Schutzmassnahmen zum Corona Virus für unsere Kirchgemeinde 19. Dezember 2020
  • Corona-Virus: Neue schweizweite Massnahmen ab 22. Dezember 2020, Informationen der Kantonalkirche 18. Dezember 2020
  • Kirche unter Coronabedingungen 9. November 2020
  • Kirche für die Konzernverantwortungsinitiative 2. November 2020
  • Zurück aus dem Studienurlaub 1. November 2020
  • Startseite
  • Hoffnungslichter
    • Hoffnungslicht Gottesdienst vom 5. Juli bis 2. August
    • Hoffnungslicht Gottesdienst vom 7. – 28. Juni
    • Hoffnungslicht Gottesdienste 19. April bis 31. Mai, Pfingsten
    • Hoffnungslicht Gottesdienste vom 22.3.2020 bis Ostern
    • Passionsandachten
  • Agenda
  • Angebote
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Sonntagsschule
      • Gschichte-Zmittag
      • Jungschar Reigoldswil
      • Meitlitreff
      • Religionsunterricht und Konfirmation
    • Für Erwachsene
      • Kirchenkino
      • Meditation
      • Pilgern
      • Musik und Konzerte
    • Für Senioren und Seniorinnen
  • Gottesdienste
    • Familiengottesdienste
  • Für sie da
    • Seelsorge
    • Taufe
    • Trauung
    • Beerdigung
  • Über uns/ Kontakte
    • Kirchenpflege
    • Präsidium
    • Pfarrteam
    • Synodale
    • Kassierin
    • Organist*innen
    • Religionslehrer*innen
    • Sigrist/ Sigristin
    • Jungschi Hauptleitung
    • 3K = 3 KIRCHGEMEINDEN
    • Unsere Gebäude
  • Freiwillige
  • Weltweite Kirche
  • Downloads
    • Flyer und Programme
    • Reglemente und Gesuche
  • Kircheneintritt
  • Intranet
    • Ressortbeschriebe mit Infos
    • Kipf Intra

Ältere Beiträge

Kontakt

Pfarramt:
Kerstin Bonk/ Andreas Olbrich
Oberbiel 2
4418 Reigoldswil
061 941 14 17
kerstin.bonk@bman.ch andreas.olbrich@reigoldswil.ch

Präsidium:
Karl Bolli
Erliweg 13
4425 Titterten
061 941 19 43
k.bolli@vtxmail.ch

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

vernetzt

Januar 2021
MDMDFSS
     1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
« Dez   Feb »

©2021 Reformierte Kirchgemeinde Reigoldswil Titterten - Gestaltet mit Quickpage.