Reformierte Kirchgemeinde Reigoldswil Titterten - Wir freuen uns auf Begegnungen mit Ihnen
  • Herzlich willkommen
  • Über uns/ Kontakte
  • Kircheneintritt
  • Sitemap
  • 3K = 3 KIRCHGEMEINDEN
  • Agenda
  • Aktuelles
    • allgemeine Berichte
    • Frühere Berichte
  • Angebote
    • Für Erwachsene
      • Kirchenkino
      • Meditation
      • Musik und Konzerte
      • Pilgern
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Gschichte-Zmittag
      • Jungschar Reigoldswil
      • Meitlitreff
      • Religionsunterricht und Konfirmation
      • Sonntagsschule
    • Für Senioren und Seniorinnen
  • Beerdigung
  • Downloads
    • Flyer und Programme
    • Reglemente und Gesuche
  • Freiwillige
  • Für sie da
  • Gottesdienste
    • Familiengottesdienste
  • Herzlich willkommen
  • Intranet
    • Kipf Intra
    • Ressortbeschriebe mit Infos
  • Kircheneintritt
  • Seelsorge
  • Sitemap
  • Taufe
  • Trauung
  • Über uns/ Kontakte
    • Jungschi Hauptleitung
    • Kassierin
    • Kirchenpflege
      • Pfarrteam
      • Präsidium
      • Synodale
    • Organist*innen
    • Religionslehrer*innen
    • Sigrist/ Sigristin
  • Unsere Gebäude
  • Weltweite Kirche
Startseite > Allgemein > Einen Brunnen bauen in “Feindesland” – Friedensarbeit im Krieg

Einen Brunnen bauen in “Feindesland” – Friedensarbeit im Krieg

Über Nigeria wissen bei uns nur wenige aus eigener Anschauung Bescheid. Von der 2002 gegründeten islamistischen „Boko Haram“-Gruppierung und der gewaltsamen Entführung zahlreicher junger Mädchen haben jedoch die meisten gehört. Am Suppentag, der vom Frauenverein Titterten für die Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Reigoldswil-Titterten organisiert wurde, informierte Pfarrer Christian Weber, Studienleiter bei mission 21, auf packende Weise über die schwierige Situation in diesem Land: die krasse Armut breiter Bevölkerungsschichten, die durch Korruption und Misswirtschaft verschärft wird, die kulturgeographische wie auch religiöse Zweiteilung zwischen dem Süden und dem Norden, den bewaffneten Kampf islamistischer wie auch anderer Gruppierungen, den verbreiteten Analphabetismus und die extrem hohe Kindersterblichkeit.

Was lässt sich in einer derart aussichtslos scheinenden Situation tun? Die in Nigeria tätige „Church of Brethren“ oder „Kirche der Geschwister“ (EYN), die amerikanische und europäische Wurzeln hat, setzt auf (Mädchen-)Bildung, da diese erwiesenermaßen zur Reduktion vieler Missstände führt, fördert friedliche Begegnungen zwischen Christen und Muslimen, um Feindbilder abzubauen, und unterstützt die Entwicklung der lokalen Infrastruktur. Sie veranlasste beispielsweise, dass Christen in einem von Muslimen bewohnten Dorf einen Brunnen gruben, und ermöglicht es, dass schwangere Frauen unterschiedlicher konfessioneller Überzeugung in Gesundheitszentren zusammentreffen und friedlich miteinander über Themen reden, die sie als angehende Mütter miteinander verbinden. Die Kirche verteilt auch Nothilfe-Güter; dabei kommt es zu gemeinsamen Einsätzen muslimischer und christlicher Frauen. All dies fördert Versöhnung und dient dem Frieden.

Diese konstruktiven, Frieden stiftenden Impulse will die Kirchgemeinde Reigoldswil-Titterten im Rahmen ihres neuen Kirchgemeindeprojektes zum Thema „Frieden“ in den kommenden beiden Jahren aktiv unterstützen. Eines der beiden von der Kirchenpflege ausgewählten Projekte dient der Mädchenbildung im Nordosten Nigerias, das andere einem interreligiösen Friedensprogramm in derselben Region, das von Muslimen und Christen gemeinsam geleitet wird, beide Geschlechter wie auch Jugendliche mit einbezieht und nicht zuletzt auch den Klimawandel als Faktor berücksichtigt, der das Zusammenleben zwischen den verschiedenen Ethnien und Religionen in Nigeria beeinflusst.

Die dem Referat von Christian Weber vorausgehende Sonntagspredigt von Pfarrer Andreas Olbrich thematisierte und hinterfragte den Umgang mit dem „Feind“ resp. mit Feindbildern und kommentierte eindringlich die existentielle Notlage der Menschen in den heutigen Kriegsgebieten wie auch der Flüchtlinge an den Grenzen Europas. Mit festlicher Blasmusik umrahmte und begleitete das Kirchenensemble des Musikvereins Reigoldswil unter der Leitung von Martin Meier den Gottesdienst. In der prachtvoll geschmückten Turnhalle blieben die Gemeindeglieder noch lange miteinander im Gespräch; gemeinsam genossen sie Suppe, Brot, Tee sowie köstliche Kuchen und Torten, die vom Frauenverein Titterten angeboten wurden. Für die Kinder war eine Spielecke vorbereitet worden. Alle Anwesenden freuten sich an den zahlreichen hübschen kunsthandwerklichen Fairtrade-Produkten, die Rosmarie Bolli für mercifair verkaufte. Ein Teil des Ertrags kommt den beiden erwähnten, von der Kirchgemeinde unterstützten Projekten in Nigeria zugute.

News

  • Update: Schutzmassnahmen zum Corona Virus für unsere Kirchgemeinde 19. Dezember 2020
  • Corona-Virus: Neue schweizweite Massnahmen ab 22. Dezember 2020, Informationen der Kantonalkirche 18. Dezember 2020
  • Kirche unter Coronabedingungen 9. November 2020
  • Kirche für die Konzernverantwortungsinitiative 2. November 2020
  • Zurück aus dem Studienurlaub 1. November 2020
  • Startseite
  • Hoffnungslichter
    • Hoffnungslicht Gottesdienst vom 5. Juli bis 2. August
    • Hoffnungslicht Gottesdienst vom 7. – 28. Juni
    • Hoffnungslicht Gottesdienste 19. April bis 31. Mai, Pfingsten
    • Hoffnungslicht Gottesdienste vom 22.3.2020 bis Ostern
    • Passionsandachten
  • Agenda
  • Angebote
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Sonntagsschule
      • Gschichte-Zmittag
      • Jungschar Reigoldswil
      • Meitlitreff
      • Religionsunterricht und Konfirmation
    • Für Erwachsene
      • Kirchenkino
      • Meditation
      • Pilgern
      • Musik und Konzerte
    • Für Senioren und Seniorinnen
  • Gottesdienste
    • Familiengottesdienste
  • Für sie da
    • Seelsorge
    • Taufe
    • Trauung
    • Beerdigung
  • Über uns/ Kontakte
    • Kirchenpflege
    • Präsidium
    • Pfarrteam
    • Synodale
    • Kassierin
    • Organist*innen
    • Religionslehrer*innen
    • Sigrist/ Sigristin
    • Jungschi Hauptleitung
    • 3K = 3 KIRCHGEMEINDEN
    • Unsere Gebäude
  • Freiwillige
  • Weltweite Kirche
  • Downloads
    • Flyer und Programme
    • Reglemente und Gesuche
  • Kircheneintritt
  • Intranet
    • Ressortbeschriebe mit Infos
    • Kipf Intra

Ältere Beiträge

Kontakt

Pfarramt:
Kerstin Bonk/ Andreas Olbrich
Oberbiel 2
4418 Reigoldswil
061 941 14 17
kerstin.bonk@bman.ch andreas.olbrich@reigoldswil.ch

Präsidium:
Karl Bolli
Erliweg 13
4425 Titterten
061 941 19 43
k.bolli@vtxmail.ch

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

vernetzt

Januar 2021
MDMDFSS
     1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
« Dez   Feb »

©2021 Reformierte Kirchgemeinde Reigoldswil Titterten - Gestaltet mit Quickpage.