Reformierte Kirchgemeinde Reigoldswil Titterten - Wir freuen uns auf Begegnungen mit Ihnen
  • Herzlich willkommen
  • Über uns/ Kontakte
  • Kircheneintritt
  • Sitemap
  • 3K = 3 KIRCHGEMEINDEN
  • Agenda
  • Aktuelles
    • allgemeine Berichte
    • Frühere Berichte
  • Angebote
    • Für Erwachsene
      • Kirchenkino
      • Meditation
      • Musik und Konzerte
      • Pilgern
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Gschichte-Zmittag
      • Jungschar Reigoldswil
      • Meitlitreff
      • Religionsunterricht und Konfirmation
      • Sonntagsschule
    • Für Senioren und Seniorinnen
  • Beerdigung
  • Downloads
    • Flyer und Programme
    • Reglemente und Gesuche
  • Freiwillige
  • Für sie da
  • Gottesdienste
    • Familiengottesdienste
  • Herzlich willkommen
  • Intranet
    • Kipf Intra
    • Ressortbeschriebe mit Infos
  • Kircheneintritt
  • Seelsorge
  • Sitemap
  • Taufe
  • Trauung
  • Über uns/ Kontakte
    • Jungschi Hauptleitung
    • Kassierin
    • Kirchenpflege
      • Pfarrteam
      • Präsidium
      • Synodale
    • Organist*innen
    • Religionslehrer*innen
    • Sigrist/ Sigristin
  • Unsere Gebäude
  • Weltweite Kirche
Startseite > Allgemein > Kraft der Worte und der Gesten – Kirchgemeindesonntag in Reigoldswil

Kraft der Worte und der Gesten – Kirchgemeindesonntag in Reigoldswil

Schülerinnen und Schülern der 4. und 5. Primarschulklasse gestalteten an diesem Kirchgemeindesonntag für Jung und Alt den Gottesdienst unter der Leitung ihrer Religionslehrerin Doris Lieberherr, indem sie Lieder, Gebete, Chorreden, einen Tanz und kurze Gesprächsszenen über die Macht von ermutigenden, Kraft spendenden Worten im Alltag vortrugen. Im Refrain “Das gibt Kraft, das tut gut, das gibt Mut” gipfelten ihre eindrücklichen Beiträge. Die Arboldswiler Bläser unter der Leitung von Daniel Zellweger begleiteten den Gemeindegesang und umrahmten den Gottesdienst in festlicher Weise.

Wie Pfrn. Kerstin Bonk betonte, besteht Kommunikation nicht aus Worten allein, sondern wird zu einem großen Teil durch Gesten gestaltet. Der Gestik war der auf die Kaffeepause folgende pantomimische Auftritt der Theatergruppe der Sekundarschule Reigoldswil gewidmet, bei dem die Theaterpädagogin Karin Wirth Regie führte. Eindrucksvoll hoben sich die weissen Gesichtsmasken der Kinder von der Bühne und den dunklen Kleidern der Agierenden ab. Mit Gesten verdeutlichten die Spielenden wortlos bestimmte Gemütsverfassungen und existentielle Situationen: Trauer, Eifersucht, Freude, Tod. Besonders eindrucksvoll gelang die berührende Szene, in der eine alte, mühsam am Stock humpelnde Frau plötzlich zu tanzen anfing, als ihr ein Kind Blumen überreichte.  

Zum Kirchgemeindesonntag gehört auch das gemeinsame Mittagessen. Bei Spaghetti, Getränken und einem reichhaltigen Kuchenbüffet blieben die Versammelten noch lange vergnügt beisammen. Zahlreiche helfende Hände haben zum Gelingen dieses Kirchgemeindesonntags beigetragen. Einen gigantischen Einsatz hatte außer dem vorzüglichen Küchenteam auch Regula Bürgin zu leisten, der die Gesamtorganisation oblag, wobei die Konfirmandinnen und Konfirmanden freundlich und geschickt als Servicepersonal mithalfen.

weitere Fotos hier klicken

News

  • Lichtschenken.ch: Ökumenische Solidaritätsaktion der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz und Bischofskonferenz 1. April 2021
  • Coronagedenken: Reigoldswiler Glocken und Gedanken von Pfr. A. Olbrich auf Regio TV plus 22. März 2021
  • Glockengeläut zum Gedenken an die Opfer der Pandemie 5. März 2021
  • Update: Schutzmassnahmen zum Corona Virus für unsere Kirchgemeinde 19. Dezember 2020
  • Corona-Virus: Neue schweizweite Massnahmen ab 22. Dezember 2020, Informationen der Kantonalkirche 18. Dezember 2020
  • Startseite
  • Hoffnungslichter
    • Hoffnungslicht Gottesdienst vom 5. Juli bis 2. August
    • Hoffnungslicht Gottesdienst vom 7. – 28. Juni
    • Hoffnungslicht Gottesdienste 19. April bis 31. Mai, Pfingsten
    • Hoffnungslicht Gottesdienste vom 22.3.2020 bis Ostern
    • Passionsandachten
  • Agenda
  • Angebote
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Sonntagsschule
      • Gschichte-Zmittag
      • Jungschar Reigoldswil
      • Meitlitreff
      • Religionsunterricht und Konfirmation
    • Für Erwachsene
      • Kirchenkino
      • Meditation
      • Pilgern
      • Musik und Konzerte
    • Für Senioren und Seniorinnen
  • Gottesdienste
    • Familiengottesdienste
  • Für sie da
    • Seelsorge
    • Taufe
    • Trauung
    • Beerdigung
  • Über uns/ Kontakte
    • Kirchenpflege
    • Präsidium
    • Pfarrteam
    • Synodale
    • Kassierin
    • Organist*innen
    • Religionslehrer*innen
    • Sigrist/ Sigristin
    • Jungschi Hauptleitung
    • 3K = 3 KIRCHGEMEINDEN
    • Unsere Gebäude
  • Freiwillige
  • Weltweite Kirche
  • Downloads
    • Flyer und Programme
    • Reglemente und Gesuche
  • Kircheneintritt
  • Intranet
    • Ressortbeschriebe mit Infos
    • Kipf Intra

Ältere Beiträge

Kontakt

Pfarramt:
Kerstin Bonk/ Andreas Olbrich
Oberbiel 2
4418 Reigoldswil
061 941 14 17
kerstin.bonk@bman.ch andreas.olbrich@reigoldswil.ch

Präsidium:
Karl Bolli
Erliweg 13
4425 Titterten
061 941 19 43
k.bolli@vtxmail.ch

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

vernetzt

April 2021
MDMDFSS
    1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30   
« Mrz   Mai »

©2021 Reformierte Kirchgemeinde Reigoldswil Titterten - Gestaltet mit Quickpage.