Reformierte Kirchgemeinde Reigoldswil Titterten - Wir freuen uns auf Begegnungen mit Ihnen
  • Herzlich willkommen
  • Über uns/ Kontakte
  • Kircheneintritt
  • Sitemap
  • 3K = 3 KIRCHGEMEINDEN
  • Agenda
  • Aktuelles
    • allgemeine Berichte
    • Frühere Berichte
  • Angebote
    • Für Erwachsene
      • Kirchenkino
      • Meditation
      • Musik und Konzerte
      • Pilgern
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Gschichte-Zmittag
      • Jungschar Reigoldswil
      • Meitlitreff
      • Religionsunterricht und Konfirmation
      • Sonntagsschule
    • Für Senioren und Seniorinnen
  • Beerdigung
  • Downloads
    • Flyer und Programme
    • Reglemente und Gesuche
  • Freiwillige
  • Für sie da
  • Gottesdienste
    • Familiengottesdienste
  • Herzlich willkommen
  • Intranet
    • Kipf Intra
    • Ressortbeschriebe mit Infos
  • Kircheneintritt
  • Seelsorge
  • Sitemap
  • Taufe
  • Trauung
  • Über uns/ Kontakte
    • Jungschi Hauptleitung
    • Kassierin
    • Kirchenpflege
      • Pfarrteam
      • Präsidium
      • Synodale
    • Organist*innen
    • Religionslehrer*innen
    • Sigrist/ Sigristin
  • Unsere Gebäude
  • Weltweite Kirche
Startseite > Allgemein > Dienstjubiläum des Pfarrteams von Reigoldswil-Titterten

Dienstjubiläum des Pfarrteams von Reigoldswil-Titterten

Im Beisein der Gemeinde würdigten Dr. Roland Plattner und Karl Bolli als Co-Präsidenten der Kirchgemeinde die vorzügliche Amtsführung des Zweierteams. Sie hoben hervor, wie gut sich die vielfältigen Begabungen der beiden Persönlichkeiten ergänzen, und überreichten dem Paar einen leuchtenden Blumenstrauß. Sowohl Pfarrerin Bonk, die eine Ausbildung zur Pilgerleiterin absolviert hat, mit großem Erfolg Pilgerwanderungen leitet und nebenbei die Homepage der Kirchgemeinde ständig aktualisiert, als auch Pfarrer Olbrich, der das Kirchenkino initiiert hat, Meditationsabende organisiert und als Fotograf seine künstlerische Begabung für die Gemeinde fruchtbar macht, haben der Kirchgemeinde zahlreiche neue Impulse vermittelt. Auch ihre beiden Kinder Clara und Jasper haben schon mehrmals aktiv zum Gelingen kirchlicher Veranstaltungen beigetragen.

Ehrung und Danksagung fanden im Rahmen eines Gottesdienstes statt, der dem Thema Frieden gewidmet war. Diesem von der Kirchenpflege gewählten Rahmenthema für die kommenden Jahre sind auch die von der Kirchgemeinde unterstützten Projekte in Nigeria und in Bolivien gewidmet. Pfarrer Olbrich ließ sich von Passagen im Alten und im Neuen Testament zu Überlegungen zu dem seit Jahrhunderten immer wieder und heute besonders aktuellen Themenkomplex anregen. Er erwog, welche Maßnahmen friedensbildend wirken können, und kam zum Schluss, dass die von Jesus vorgelebten und (in Lukas 6, 27-31) empfohlenen Regeln besser seien als Waffengänge und die zahlreichen gescheiterten Friedensabkommen. Seine Predigt mündete in den kühnen Wunsch, die Schweiz möge es wagen, bei der Abschaffung des Militärs beispielhaft voranzugehen. So gelang es ihm einmal mehr, die Lauschenden zu kritischen Überlegungen anzuregen und eingefleischte Auffassungen unter Bezugnahme auf biblische Texte in Frage zu stellen.

Alexandra Ivanova umrahmte und begleitete den Gottesdienst einfühlsam an der Orgel und trug zu Ehren der beiden Gefeierten am Klavier ein Impromptu von Franz Schubert vor. Voll Dankbarkeit anerkannte die Kirchgemeinde, was sie in den vergangenen zehn Jahren immer wieder erfahren hat: dass zwei halbe Stellen weit mehr als einem Vollzeit-Amt entsprechen, wenn sie von kompetenten und einsatzfreudigen Persönlichkeiten wahrgenommen werden, die gerne und gut zusammenarbeiten.

News

  • Lichtschenken.ch: Ökumenische Solidaritätsaktion der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz und Bischofskonferenz 1. April 2021
  • Coronagedenken: Reigoldswiler Glocken und Gedanken von Pfr. A. Olbrich auf Regio TV plus 22. März 2021
  • Glockengeläut zum Gedenken an die Opfer der Pandemie 5. März 2021
  • Update: Schutzmassnahmen zum Corona Virus für unsere Kirchgemeinde 19. Dezember 2020
  • Corona-Virus: Neue schweizweite Massnahmen ab 22. Dezember 2020, Informationen der Kantonalkirche 18. Dezember 2020
  • Startseite
  • Hoffnungslichter
    • Hoffnungslicht Gottesdienst vom 5. Juli bis 2. August
    • Hoffnungslicht Gottesdienst vom 7. – 28. Juni
    • Hoffnungslicht Gottesdienste 19. April bis 31. Mai, Pfingsten
    • Hoffnungslicht Gottesdienste vom 22.3.2020 bis Ostern
    • Passionsandachten
  • Agenda
  • Angebote
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Sonntagsschule
      • Gschichte-Zmittag
      • Jungschar Reigoldswil
      • Meitlitreff
      • Religionsunterricht und Konfirmation
    • Für Erwachsene
      • Kirchenkino
      • Meditation
      • Pilgern
      • Musik und Konzerte
    • Für Senioren und Seniorinnen
  • Gottesdienste
    • Familiengottesdienste
  • Für sie da
    • Seelsorge
    • Taufe
    • Trauung
    • Beerdigung
  • Über uns/ Kontakte
    • Kirchenpflege
    • Präsidium
    • Pfarrteam
    • Synodale
    • Kassierin
    • Organist*innen
    • Religionslehrer*innen
    • Sigrist/ Sigristin
    • Jungschi Hauptleitung
    • 3K = 3 KIRCHGEMEINDEN
    • Unsere Gebäude
  • Freiwillige
  • Weltweite Kirche
  • Downloads
    • Flyer und Programme
    • Reglemente und Gesuche
  • Kircheneintritt
  • Intranet
    • Ressortbeschriebe mit Infos
    • Kipf Intra

Ältere Beiträge

Kontakt

Pfarramt:
Kerstin Bonk/ Andreas Olbrich
Oberbiel 2
4418 Reigoldswil
061 941 14 17
kerstin.bonk@bman.ch andreas.olbrich@reigoldswil.ch

Präsidium:
Karl Bolli
Erliweg 13
4425 Titterten
061 941 19 43
k.bolli@vtxmail.ch

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

vernetzt

April 2021
MDMDFSS
    1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30   
« Mrz   Mai »

©2021 Reformierte Kirchgemeinde Reigoldswil Titterten - Gestaltet mit Quickpage.