Reformierte Kirchgemeinde Reigoldswil Titterten - Wir freuen uns auf Begegnungen mit Ihnen
  • Herzlich willkommen
  • Über uns/ Kontakte
  • Kircheneintritt
  • Sitemap
  • 3K = 3 KIRCHGEMEINDEN
  • Agenda
  • Aktuelles
    • allgemeine Berichte
    • Frühere Berichte
  • Angebote
    • Für Erwachsene
      • Kirchenkino
      • Meditation
      • Musik und Konzerte
      • Pilgern
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Gschichte-Zmittag
      • Jungschar Reigoldswil
      • Meitlitreff
      • Religionsunterricht und Konfirmation
      • Sonntagsschule
    • Für Senioren und Seniorinnen
  • Beerdigung
  • Downloads
    • Flyer und Programme
    • Reglemente und Gesuche
  • Freiwillige
  • Für sie da
  • Gottesdienste
    • Familiengottesdienste
  • Herzlich willkommen
  • Intranet
    • Kipf Intra
    • Ressortbeschriebe mit Infos
  • Kircheneintritt
  • Seelsorge
  • Sitemap
  • Taufe
  • Trauung
  • Über uns/ Kontakte
    • Jungschi Hauptleitung
    • Kassierin
    • Kirchenpflege
      • Pfarrteam
      • Präsidium
      • Synodale
    • Organist*innen
    • Religionslehrer*innen
    • Sigrist/ Sigristin
  • Unsere Gebäude
  • Weltweite Kirche
Startseite > Allgemein > Konzertabend der Pizzicanti in Reigoldswil

Konzertabend der Pizzicanti in Reigoldswil

In kurzer Zeit hat sich das in Nuglar-St. Pantaleon domizilierte Ensemble im In- und Ausland einen hervorragenden Ruf geschaffen. Es besteht aus einer internationalen Gruppe junger SpezialistInnen für barocke Streichinstrumente, Traversflöte, Chalumeau (Schalmei) und Cembalo, die einen Teil ihrer Ausbildung an der Basler Schola Cantorum absolviert haben. Je nach Programm spielen die Mitglieder in wechselnder Formation und arbeiten mit unterschiedlichen GesangssolistInnen zusammen. In Reigoldswil trat die aus Kraków stammende Sopranistin Jolanta Kowalska auf, deren überaus kräftige, glasklare, aber auch warme Klangfarben umfassende Stimme nicht nur Dorfkirchen, sondern die größten Konzertsäle der Welt zu erfüllen vermöchte.

Das reichhaltige, mit ansteckender Freude vorgetragene Programm umfasste Werke von Christoph Graupner, A. Vivaldi, Jan Dismas Zelenka, das Konzert in C-Dur, op. 7, Nr. 3, für Traverso, Streicher und Cembalo von Jean-Marie Leclair, das Konzert in A-Dur, TWV 53.A2 von G. Ph. Telemann und die Kantate „Lontananza dell’amato“ von Francesco Bartolomeo Conti – lauter zum Thema Frühling passende Kompositionen aus dem frühen 18. Jahrhundert. Besonders bezaubernd und graziös gelang der musikalische Dialog zwischen der Flötistin Tamar Eskenian, die auf der Empore und im Zuhörerraum spielte, und der Sopranistin sowie dem Ensemble in der Arie „Zeffiretti che sussurrate“ (RV 749.21), dem Werk, das für das Konzertthema – die Sehnsucht nach dem Zauber der Frühlingsluft – wegleitend war. Auch das Rezitativ von Contis Kantate war ein Höhepunkt, da Francesco Spendolini, in feinsinnig-spielerischem Zwiegespräch mit Kowalskas flexiblem Sopran, das ganze Klangspektrum des Chalumeau zur Geltung brachte. Mit Ergriffenheit und sichtlicher Begeisterung applaudierten die Anwesenden dem Ensemble.

Wer das fulminante Konzert der Pizzicanti verpasst hat, kann am 14. Juni (17 Uhr) in der Kirche von St. Pantaleon ein weiteres Auftreten des Ensembles miterleben und am 27. Juni (20 Uhr) ein Duo-Konzert der Flötistin Tamar Eskenian in unserer Kirche in Reigoldswil, mit Alexandra Ivanova an der Orgel und am Klavier.

News

  • Update: Schutzmassnahmen zum Corona Virus für unsere Kirchgemeinde 19. Dezember 2020
  • Corona-Virus: Neue schweizweite Massnahmen ab 22. Dezember 2020, Informationen der Kantonalkirche 18. Dezember 2020
  • Kirche unter Coronabedingungen 9. November 2020
  • Kirche für die Konzernverantwortungsinitiative 2. November 2020
  • Zurück aus dem Studienurlaub 1. November 2020
  • Startseite
  • Hoffnungslichter
    • Hoffnungslicht Gottesdienst vom 5. Juli bis 2. August
    • Hoffnungslicht Gottesdienst vom 7. – 28. Juni
    • Hoffnungslicht Gottesdienste 19. April bis 31. Mai, Pfingsten
    • Hoffnungslicht Gottesdienste vom 22.3.2020 bis Ostern
    • Passionsandachten
  • Agenda
  • Angebote
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Sonntagsschule
      • Gschichte-Zmittag
      • Jungschar Reigoldswil
      • Meitlitreff
      • Religionsunterricht und Konfirmation
    • Für Erwachsene
      • Kirchenkino
      • Meditation
      • Pilgern
      • Musik und Konzerte
    • Für Senioren und Seniorinnen
  • Gottesdienste
    • Familiengottesdienste
  • Für sie da
    • Seelsorge
    • Taufe
    • Trauung
    • Beerdigung
  • Über uns/ Kontakte
    • Kirchenpflege
    • Präsidium
    • Pfarrteam
    • Synodale
    • Kassierin
    • Organist*innen
    • Religionslehrer*innen
    • Sigrist/ Sigristin
    • Jungschi Hauptleitung
    • 3K = 3 KIRCHGEMEINDEN
    • Unsere Gebäude
  • Freiwillige
  • Weltweite Kirche
  • Downloads
    • Flyer und Programme
    • Reglemente und Gesuche
  • Kircheneintritt
  • Intranet
    • Ressortbeschriebe mit Infos
    • Kipf Intra

Ältere Beiträge

Kontakt

Pfarramt:
Kerstin Bonk/ Andreas Olbrich
Oberbiel 2
4418 Reigoldswil
061 941 14 17
kerstin.bonk@bman.ch andreas.olbrich@reigoldswil.ch

Präsidium:
Karl Bolli
Erliweg 13
4425 Titterten
061 941 19 43
k.bolli@vtxmail.ch

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

vernetzt

Januar 2021
MDMDFSS
     1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
« Dez   Feb »

©2021 Reformierte Kirchgemeinde Reigoldswil Titterten - Gestaltet mit Quickpage.