Reformierte Kirchgemeinde Reigoldswil Titterten - Wir freuen uns auf Begegnungen mit Ihnen
  • Herzlich willkommen
  • Über uns/ Kontakte
  • Kircheneintritt
  • Sitemap
  • 3K = 3 KIRCHGEMEINDEN
  • Agenda
  • Aktuelles
    • allgemeine Berichte
    • Frühere Berichte
  • Angebote
    • Für Erwachsene
      • Kirchenkino
      • Meditation
      • Musik und Konzerte
      • Pilgern
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Gschichte-Zmittag
      • Jungschar Reigoldswil
      • Meitlitreff
      • Religionsunterricht und Konfirmation
      • Sonntagsschule
    • Für Senioren und Seniorinnen
  • Beerdigung
  • Downloads
    • Flyer und Programme
    • Reglemente und Gesuche
  • Freiwillige
  • Für sie da
  • Gottesdienste
    • Familiengottesdienste
  • Herzlich willkommen
  • Intranet
    • Kipf Intra
    • Ressortbeschriebe mit Infos
  • Kircheneintritt
  • Seelsorge
  • Sitemap
  • Taufe
  • Trauung
  • Über uns/ Kontakte
    • Jungschi Hauptleitung
    • Kassierin
    • Kirchenpflege
      • Pfarrteam
      • Präsidium
      • Synodale
    • Organist*innen
    • Religionslehrer*innen
    • Sigrist/ Sigristin
  • Unsere Gebäude
  • Weltweite Kirche
Startseite > Allgemein > Funkelnde Pracht und zauberhafte Ausgelassenheit – Konzert für Flöte und Continuo in Reigoldswil

Funkelnde Pracht und zauberhafte Ausgelassenheit – Konzert für Flöte und Continuo in Reigoldswil

Roland Plattner gab einen Überblick über den eindrucksvollen bisherigen Lebenslauf beider Musikerinnen. Beide haben an der Basler Schola Cantorum studiert, sind als Leiterinnen von Ensembles wie auch solistisch tätig, haben bereits zahlreiche Konzerte gegeben, diverse Preise gewonnen und arbeiten mit renommierten MusikerInnen und Dirigenten zusammen. Für beide hat eine Erfolg versprechende internationale Karriere begonnen.

Schon seit ihrer Kindheit spielt Tamar Eskenian liturgische sowie traditionelle armenische Musik auf der armenischen Flöte Shvi. Ihr Repertoire umfasst aber auch Werke für die moderne Querflöte und für die barocke Traversflöte. Gemeinsam mit der Spezialistin für Tasteninstrumente Alexandra Ivanova, die in Reigoldswil-Titterten als Hauptorganistin tätig ist und die Solistin mit feinen Flötenregistern an der Orgel präzise und einfühlsam begleitete, eröffnete sie das Konzert mit der Sonate BWV 1035 von J.S. Bach auf der modernen Querflöte. Auf der armenischen Flöte Shvi spielte sie eine Schäfermelodie vor, die den Lauschenden den bald heiter-verspielten, bald wehmütigen, aber stets tief berührenden Klang dieses alten Instruments nahebrachte. Darauf folgte die brillante Wiedergabe eines frühen Meisterwerks von W.A. Mozart: die Sonate in F-Dur KV 13 des achtjährigen Wunderkindes.

Am Klavier begleitete A. Ivanova zwei Romanzen von Robert Schumann (op. 94). Mit der Sonate in g-moll BWV 1020/H.542.5 des Bach-Sohnes Carl Philipp Emanuel kehrten die Musikerinnen zum Ausgangspunkt des Konzertes zurück. In bewegendem Kontrast zu der funkelnden Brillanz der schnellen Sätze gestalteten sie das Adagio und den Siciliano der beiden Bach’schen Sonaten.

Die offenkundige Begeisterung der Applaudierenden belohnten die Musikerinnen mit zwei charmanten Zugaben: einem mitreißenden zweisätzigen Tanzlied auf der Shvi und dem Allegro der Sonate in F-Dur KV 13 von W.A. Mozart. Von R. PLattner und Pfr. A. Olbrich wurden den Solistinnen prachtvolle Blumengebinde überreicht, in denen – wie an ihren Konzertroben – die Farbe Rot dominierte.

News

  • Update: Schutzmassnahmen zum Corona Virus für unsere Kirchgemeinde 19. Dezember 2020
  • Corona-Virus: Neue schweizweite Massnahmen ab 22. Dezember 2020, Informationen der Kantonalkirche 18. Dezember 2020
  • Kirche unter Coronabedingungen 9. November 2020
  • Kirche für die Konzernverantwortungsinitiative 2. November 2020
  • Zurück aus dem Studienurlaub 1. November 2020
  • Startseite
  • Hoffnungslichter
    • Hoffnungslicht Gottesdienst vom 5. Juli bis 2. August
    • Hoffnungslicht Gottesdienst vom 7. – 28. Juni
    • Hoffnungslicht Gottesdienste 19. April bis 31. Mai, Pfingsten
    • Hoffnungslicht Gottesdienste vom 22.3.2020 bis Ostern
    • Passionsandachten
  • Agenda
  • Angebote
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Sonntagsschule
      • Gschichte-Zmittag
      • Jungschar Reigoldswil
      • Meitlitreff
      • Religionsunterricht und Konfirmation
    • Für Erwachsene
      • Kirchenkino
      • Meditation
      • Pilgern
      • Musik und Konzerte
    • Für Senioren und Seniorinnen
  • Gottesdienste
    • Familiengottesdienste
  • Für sie da
    • Seelsorge
    • Taufe
    • Trauung
    • Beerdigung
  • Über uns/ Kontakte
    • Kirchenpflege
    • Präsidium
    • Pfarrteam
    • Synodale
    • Kassierin
    • Organist*innen
    • Religionslehrer*innen
    • Sigrist/ Sigristin
    • Jungschi Hauptleitung
    • 3K = 3 KIRCHGEMEINDEN
    • Unsere Gebäude
  • Freiwillige
  • Weltweite Kirche
  • Downloads
    • Flyer und Programme
    • Reglemente und Gesuche
  • Kircheneintritt
  • Intranet
    • Ressortbeschriebe mit Infos
    • Kipf Intra

Ältere Beiträge

Kontakt

Pfarramt:
Kerstin Bonk/ Andreas Olbrich
Oberbiel 2
4418 Reigoldswil
061 941 14 17
kerstin.bonk@bman.ch andreas.olbrich@reigoldswil.ch

Präsidium:
Karl Bolli
Erliweg 13
4425 Titterten
061 941 19 43
k.bolli@vtxmail.ch

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

vernetzt

Januar 2021
MDMDFSS
     1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
« Dez   Feb »

©2021 Reformierte Kirchgemeinde Reigoldswil Titterten - Gestaltet mit Quickpage.