Reformierte Kirchgemeinde Reigoldswil Titterten - Wir freuen uns auf Begegnungen mit Ihnen
  • Herzlich willkommen
  • Über uns/ Kontakte
  • Kircheneintritt
  • Sitemap
  • 3K = 3 KIRCHGEMEINDEN
  • Agenda
  • Aktuelles
    • allgemeine Berichte
    • Frühere Berichte
  • Angebote
    • Für Erwachsene
      • Kirchenkino
      • Meditation
      • Musik und Konzerte
      • Pilgern
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Gschichte-Zmittag
      • Jungschar Reigoldswil
      • Meitlitreff
      • Religionsunterricht und Konfirmation
      • Sonntagsschule
    • Für Senioren und Seniorinnen
  • Beerdigung
  • Downloads
    • Flyer und Programme
    • Reglemente und Gesuche
  • Freiwillige
  • Für sie da
  • Gottesdienste
    • Familiengottesdienste
  • Herzlich willkommen
  • Intranet
    • Kipf Intra
    • Ressortbeschriebe mit Infos
  • Kircheneintritt
  • Seelsorge
  • Sitemap
  • Taufe
  • Trauung
  • Über uns/ Kontakte
    • Jungschi Hauptleitung
    • Kassierin
    • Kirchenpflege
      • Pfarrteam
      • Präsidium
      • Synodale
    • Organist*innen
    • Religionslehrer*innen
    • Sigrist/ Sigristin
  • Unsere Gebäude
  • Weltweite Kirche
Startseite > Allgemein > Bezauberndes Harfenkonzert mit Orgel-Continuo in der Reigoldswiler Dorfkirche

Bezauberndes Harfenkonzert mit Orgel-Continuo in der Reigoldswiler Dorfkirche

Der erste Teil des Kirchenkonzerts umfasste Werke des Barocks und der Klassik: „Jesus bleibet meine Freude“ aus J.S. Bachs Kantate „Herz und Mund und Tat und Leben“ (BWV 147a) und „Die Ankunft der Königin von Saba“ aus G.F. Händels Oper „Salomo“, in Bearbeitungen für Harfe und Orgel aus dem 20. Jahrhundert. Solistisch spielte Alexandra Ivanova die Toccata Quinta und die Ciacona in G-Dur aus Georg Muffats „Apparatus Musicus Organisticus“ von 1690. Die hervorragende pianistische Wiedergabe des spannungsvollen Allegros aus J. Haydns Sonate in C-Dur wurde zu einem Höhepunkt des Abends.

Regina Ederveen spielt eine kostbare, ja einzigartige goldene Pedalharfe, die 1911 erbaut wurde, jedoch dank sorgfältiger Pflege nach wie vor wundervoll klingt. Sie weiss ihrem Instrument zarte Klänge, seidenfeine Klangteppiche und perlende Glissando-Läufe, aber auch rabiate Akkorde im Fortissimo zu entlocken. Im zweiten Teil des Konzertabends bot die Harfenistin drei Solowerke von Komponisten des 20. Jahrhunderts dar: die „Fantasia Helvetica“ von Hugo Kunze, die dem Leben auf der Alp huldigt, den hinreissenden „Baroque Flamenco“ der zeitgenössischen kalifornischen Harfenistin Deborah Henson-Conant und das alte irische Lied „Last Rose of Summer“ von F. Chatterton. Dabei wurde hörbar, in welch hohem Masse sich die Harfe auch für die Wiedergabe volkstümlicher Melodien und tänzerischer Rhythmen eignet. Mit einer bewegenden Wiedergabe der neuromantischen „Aria in Classic Style“ von Marcel Grandjany (1891-1975) beendeten die beiden hervorragenden Musikerinnen das Duokonzert, das mit warmem Applaus verdankt wurde.

News

  • Update: Schutzmassnahmen zum Corona Virus für unsere Kirchgemeinde 19. Dezember 2020
  • Corona-Virus: Neue schweizweite Massnahmen ab 22. Dezember 2020, Informationen der Kantonalkirche 18. Dezember 2020
  • Kirche unter Coronabedingungen 9. November 2020
  • Kirche für die Konzernverantwortungsinitiative 2. November 2020
  • Zurück aus dem Studienurlaub 1. November 2020
  • Startseite
  • Hoffnungslichter
    • Hoffnungslicht Gottesdienst vom 5. Juli bis 2. August
    • Hoffnungslicht Gottesdienst vom 7. – 28. Juni
    • Hoffnungslicht Gottesdienste 19. April bis 31. Mai, Pfingsten
    • Hoffnungslicht Gottesdienste vom 22.3.2020 bis Ostern
    • Passionsandachten
  • Agenda
  • Angebote
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Sonntagsschule
      • Gschichte-Zmittag
      • Jungschar Reigoldswil
      • Meitlitreff
      • Religionsunterricht und Konfirmation
    • Für Erwachsene
      • Kirchenkino
      • Meditation
      • Pilgern
      • Musik und Konzerte
    • Für Senioren und Seniorinnen
  • Gottesdienste
    • Familiengottesdienste
  • Für sie da
    • Seelsorge
    • Taufe
    • Trauung
    • Beerdigung
  • Über uns/ Kontakte
    • Kirchenpflege
    • Präsidium
    • Pfarrteam
    • Synodale
    • Kassierin
    • Organist*innen
    • Religionslehrer*innen
    • Sigrist/ Sigristin
    • Jungschi Hauptleitung
    • 3K = 3 KIRCHGEMEINDEN
    • Unsere Gebäude
  • Freiwillige
  • Weltweite Kirche
  • Downloads
    • Flyer und Programme
    • Reglemente und Gesuche
  • Kircheneintritt
  • Intranet
    • Ressortbeschriebe mit Infos
    • Kipf Intra

Ältere Beiträge

Kontakt

Pfarramt:
Kerstin Bonk/ Andreas Olbrich
Oberbiel 2
4418 Reigoldswil
061 941 14 17
kerstin.bonk@bman.ch andreas.olbrich@reigoldswil.ch

Präsidium:
Karl Bolli
Erliweg 13
4425 Titterten
061 941 19 43
k.bolli@vtxmail.ch

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

vernetzt

Januar 2021
MDMDFSS
     1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
« Dez   Feb »

©2021 Reformierte Kirchgemeinde Reigoldswil Titterten - Gestaltet mit Quickpage.