Reformierte Kirchgemeinde Reigoldswil Titterten - Wir freuen uns auf Begegnungen mit Ihnen
  • Herzlich willkommen
  • Über uns/ Kontakte
  • Kircheneintritt
  • Sitemap
  • 3K = 3 KIRCHGEMEINDEN
  • Agenda
  • Aktuelles
    • allgemeine Berichte
    • Frühere Berichte
  • Angebote
    • Für Erwachsene
      • Kirchenkino
      • Meditation
      • Musik und Konzerte
      • Pilgern
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Gschichte-Zmittag
      • Jungschar Reigoldswil
      • Meitlitreff
      • Religionsunterricht und Konfirmation
      • Sonntagsschule
    • Für Senioren und Seniorinnen
  • Beerdigung
  • Downloads
    • Flyer und Programme
    • Reglemente und Gesuche
  • Freiwillige
  • Für sie da
  • Gottesdienste
    • Familiengottesdienste
  • Herzlich willkommen
  • Intranet
    • Kipf Intra
    • Ressortbeschriebe mit Infos
  • Kircheneintritt
  • Seelsorge
  • Sitemap
  • Taufe
  • Trauung
  • Über uns/ Kontakte
    • Jungschi Hauptleitung
    • Kassierin
    • Kirchenpflege
      • Pfarrteam
      • Präsidium
      • Synodale
    • Organist*innen
    • Religionslehrer*innen
    • Sigrist/ Sigristin
  • Unsere Gebäude
  • Weltweite Kirche
Startseite > Ältere Beiträge > „Gleichgültigkeit ist schlimmer als Hass!“ Kapitän Stefan Schmidt zu Gast bei der Kirchgemeinde Reigoldswil-Titterten

„Gleichgültigkeit ist schlimmer als Hass!“ Kapitän Stefan Schmidt zu Gast bei der Kirchgemeinde Reigoldswil-Titterten

Gleich zu Beginn machte er darauf aufmerksam, dass „bei einer Weihnachtskrippe ohne Araber, Afrikaner, Juden und Flüchtlinge nur noch Ochs und Esel übrig“ bleiben würden. Dies war eine passende Pointe zu dem aufwühlenden Gottesdienst von Pfrn. Kerstin Bonk über die Flucht Marias und Josephs nach Ägypten, zur heutigen Situation in Kriegsgebieten und über die lebensgefährliche Flucht aus den Krisenregionen. Ihre mit Zahlen untermauerten, von Zeichnungen der zu Konfirmierenden ausgehenden Überlegungen in der Predigt gipfelten in der Aussage, dass Gleichgültigkeit noch schlimmer sei als Hass. Denn Gleichgültigkeit negiert die Existenz des Anderen. Im Gebet beschwor sie unsere Fähigkeit, im Flüchtling den Menschen wahrzunehmen, nicht blind zu werden für das Antlitz des Fremden, dessen Blick unser eigenes Gesicht wiederspiegelt. Dabei klang Psalm 69, der von der Gemeinde gelesen wurde, überraschenderweise wie ein bewegender Kommentar zur heutigen Situation. Der Gottesdienst wurde musikalisch hervorragend umrahmt durch die Blaukreuzmusik Niederschönthal unter der Leitung von Dieter Schweizer.

Kapitän Schmidt hatte ein großes Wandgemälde mitgebracht, auf dem ein (inzwischen auf der Flucht verstorbener) afrikanischer Flüchtling zu sehen ist, der hinter einem Stacheldraht beim Aufgang oder Untergang der Sonne mit traurigen Augen lächelt. Anhand eines kurzen Dokumentarfilms schilderte der Referent, warum er 2004 zusammen mit zwei Mitarbeitern von der italienischen Polizei wegen „Beihilfe zu illegaler Einreise“ ins Gefängnis verfrachtet wurde, worauf ein kostspieliger fünfjähriger Prozess folgte, der mit einem Freispruch endete. Bekanntlich hat er mit seiner Crew, die eigentlich Medikamente an die westafrikanische Küste transportieren sollte, im Mittelmeer 37 Bootsflüchtlingen das Leben gerettet. Es gehört seit alters her zu den Pflichten eines Hochseekapitäns, Leute in Seenot aufzunehmen und sie in einen sicheren Hafen zu führen. Zu Recht hat es mediales Aufsehen und Empörung erregt, dass seine humane Tat ihm jahrelang als Verbrechen angelastet wurde. Dass fast alle von ihm damals geretteten Flüchtlinge umgehend in ihr ‚Heimatland‘ zurückspediert wurden, wird dabei nur selten erwähnt.

Die schön geschmückten Tische in der Mehrzweckhalle waren voll besetzt. Groß und Klein lauschte gebannt den fesselnden Worten des Kapitäns. Hernach servierten die Mitglieder des Frauenvereins Titterten gemeinsam mit Konfirmandinnen und Konfirmanden Speis und Trank. Alle Anwesenden trugen dazu bei, dass der diesjährige Titterter Suppentag zu einer ganz besonderen Begegnung wurde, die nicht leicht vergessen wird, wer sie miterlebt hat.

News

  • Lichtschenken.ch: Ökumenische Solidaritätsaktion der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz und Bischofskonferenz 1. April 2021
  • Coronagedenken: Reigoldswiler Glocken und Gedanken von Pfr. A. Olbrich auf Regio TV plus 22. März 2021
  • Glockengeläut zum Gedenken an die Opfer der Pandemie 5. März 2021
  • Update: Schutzmassnahmen zum Corona Virus für unsere Kirchgemeinde 19. Dezember 2020
  • Corona-Virus: Neue schweizweite Massnahmen ab 22. Dezember 2020, Informationen der Kantonalkirche 18. Dezember 2020
  • Startseite
  • Hoffnungslichter
    • Hoffnungslicht Gottesdienst vom 5. Juli bis 2. August
    • Hoffnungslicht Gottesdienst vom 7. – 28. Juni
    • Hoffnungslicht Gottesdienste 19. April bis 31. Mai, Pfingsten
    • Hoffnungslicht Gottesdienste vom 22.3.2020 bis Ostern
    • Passionsandachten
  • Agenda
  • Angebote
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Sonntagsschule
      • Gschichte-Zmittag
      • Jungschar Reigoldswil
      • Meitlitreff
      • Religionsunterricht und Konfirmation
    • Für Erwachsene
      • Kirchenkino
      • Meditation
      • Pilgern
      • Musik und Konzerte
    • Für Senioren und Seniorinnen
  • Gottesdienste
    • Familiengottesdienste
  • Für sie da
    • Seelsorge
    • Taufe
    • Trauung
    • Beerdigung
  • Über uns/ Kontakte
    • Kirchenpflege
    • Präsidium
    • Pfarrteam
    • Synodale
    • Kassierin
    • Organist*innen
    • Religionslehrer*innen
    • Sigrist/ Sigristin
    • Jungschi Hauptleitung
    • 3K = 3 KIRCHGEMEINDEN
    • Unsere Gebäude
  • Freiwillige
  • Weltweite Kirche
  • Downloads
    • Flyer und Programme
    • Reglemente und Gesuche
  • Kircheneintritt
  • Intranet
    • Ressortbeschriebe mit Infos
    • Kipf Intra

Ältere Beiträge

Kontakt

Pfarramt:
Kerstin Bonk/ Andreas Olbrich
Oberbiel 2
4418 Reigoldswil
061 941 14 17
kerstin.bonk@bman.ch andreas.olbrich@reigoldswil.ch

Präsidium:
Karl Bolli
Erliweg 13
4425 Titterten
061 941 19 43
k.bolli@vtxmail.ch

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

vernetzt

April 2021
MDMDFSS
    1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30   
« Mrz   Mai »

©2021 Reformierte Kirchgemeinde Reigoldswil Titterten - Gestaltet mit Quickpage.