Reformierte Kirchgemeinde Reigoldswil Titterten - Wir freuen uns auf Begegnungen mit Ihnen
  • Herzlich willkommen
  • Über uns/ Kontakte
  • Kircheneintritt
  • Sitemap
  • 3K = 3 KIRCHGEMEINDEN
  • Agenda
  • Aktuelles
    • allgemeine Berichte
    • Frühere Berichte
  • Angebote
    • Für Erwachsene
      • Kirchenkino
      • Meditation
      • Musik und Konzerte
      • Pilgern
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Gschichte-Zmittag
      • Jungschar Reigoldswil
      • Meitlitreff
      • Religionsunterricht und Konfirmation
      • Sonntagsschule
    • Für Senioren und Seniorinnen
  • Beerdigung
  • Downloads
    • Flyer und Programme
    • Reglemente und Gesuche
  • Freiwillige
  • Für sie da
  • Gottesdienste
    • Familiengottesdienste
  • Herzlich willkommen
  • Intranet
    • Kipf Intra
    • Ressortbeschriebe mit Infos
  • Kircheneintritt
  • Seelsorge
  • Sitemap
  • Taufe
  • Trauung
  • Über uns/ Kontakte
    • Jungschi Hauptleitung
    • Kassierin
    • Kirchenpflege
      • Pfarrteam
      • Präsidium
      • Synodale
    • Organist*innen
    • Religionslehrer*innen
    • Sigrist/ Sigristin
  • Unsere Gebäude
  • Weltweite Kirche
Startseite > Ältere Beiträge > Durch Hand und Herz verbunden – Kirchgemeindefest in Reigoldswil

Durch Hand und Herz verbunden – Kirchgemeindefest in Reigoldswil

Mit unseren Händen, diesen sensiblen, zum Greifen und Zupacken fähigen multifunktionalen Werkzeugen, können wir viel mehr tun als nur verhandeln, handeln und „händeln“; wir können damit auch wohltun, Kranke behandeln und beten. Dabei ist unser persönlicher Fingerabdruck einzigartig – ein Sinnbild dafür, dass wir etwas ganz Besonderes beitragen können zum Leben. Unter der Leitung von Daniel Zellweger umrahmten die Arboldswiler Bläser den Gottesdienst, wobei sie den Chorälen mit ihrer Begleitung festlichen Glanz verliehen.

Der zweite Teil des Morgens war dem Projekt „Sinp’arispa“ gewidmet: Anhand von Filmaufnahmen, berührenden Lesungen von Rafael Moser aus dem Roman „Geflochtene Wege“ von Maria Magdalena Moser, Musikdarbietungen mit Tanz und kurzen Podiumsgesprächen wurde über die Anlaufstelle für Dienstmädchen in der Stadt Sucre in Bolivien informiert: ein Projekt, das die Familie Moser gemeinsam mit der bolivianischen Anwältin Elisabeth Montero geplant und 2007 verwirklicht hat. Es war die Absicht, ausgebeuteten Dienstmädchen durch Beratung, menschliche Zuwendung und das Angebot eines Treffpunktes für die Freizeit wie auch für Notsituationen ganz konkret zu helfen, ihr Leben besser zu meistern. Seither konnte bereits etwa tausend Dienstmädchen geholfen werden. Gegenwärtig ist die bolivianische Anwältin mit ihrer Familie in der Schweiz zu Gast. Die Kollekte des Kirchgemeindesonntags kommt voll und ganz dem Projekt zugute.

Nach dem Mittagessen, dessen Hauptgang – Spaghetti bolognese –  von einem schon vielfach bewährten Team in gewaltigen Kochkesseln zubereitet worden war, dankte Pfr. Andreas Olbrich dem langjährigen Co-Präsidenten der Kirchenpflege Roland Plattner, der sich wegen der Übernahme einer Stabsstelle im Dienst der Kantonalkirche aus der Kirchenpflege zurückzieht, für seinen großen Einsatz. Auch Christine Casagrande und der langjährige Synodale Hans Wagner erhielten für ihre intensive Mitarbeit Zeichen herzlicher Dankbarkeit. Die Gemeindeglieder, die in den letzten Jahren persönlich das Missionsblatt verteilt hatten, bekamen stellvertretend für die zahlreichen Freiwilligen, die in aller Stille Hand anlegen und so zum Zusammenhalt der Kirchgemeinde beitragen, ein farbenfrohes Blumengebinde. Bei Kuchen und Kaffee blieben die Gemeindeglieder noch lange plaudernd beisammen. Am Stand der Lederwerkstatt REHOVOT waren schön gestaltete Lederwaren zu bewundern; deren Kauf unterstützt eine von der reformierten Kirche Basel-Stadt getragene Arbeitsgemeinschaft handwerklich geschickter Leute, die sich um Asyl bewerben. Es war ein herzerwärmendes, von vielen Händen liebevoll gestaltetes Fest der Verbundenheit!

News

  • Lichtschenken.ch: Ökumenische Solidaritätsaktion der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz und Bischofskonferenz 1. April 2021
  • Coronagedenken: Reigoldswiler Glocken und Gedanken von Pfr. A. Olbrich auf Regio TV plus 22. März 2021
  • Glockengeläut zum Gedenken an die Opfer der Pandemie 5. März 2021
  • Update: Schutzmassnahmen zum Corona Virus für unsere Kirchgemeinde 19. Dezember 2020
  • Corona-Virus: Neue schweizweite Massnahmen ab 22. Dezember 2020, Informationen der Kantonalkirche 18. Dezember 2020
  • Startseite
  • Hoffnungslichter
    • Hoffnungslicht Gottesdienst vom 5. Juli bis 2. August
    • Hoffnungslicht Gottesdienst vom 7. – 28. Juni
    • Hoffnungslicht Gottesdienste 19. April bis 31. Mai, Pfingsten
    • Hoffnungslicht Gottesdienste vom 22.3.2020 bis Ostern
    • Passionsandachten
  • Agenda
  • Angebote
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Sonntagsschule
      • Gschichte-Zmittag
      • Jungschar Reigoldswil
      • Meitlitreff
      • Religionsunterricht und Konfirmation
    • Für Erwachsene
      • Kirchenkino
      • Meditation
      • Pilgern
      • Musik und Konzerte
    • Für Senioren und Seniorinnen
  • Gottesdienste
    • Familiengottesdienste
  • Für sie da
    • Seelsorge
    • Taufe
    • Trauung
    • Beerdigung
  • Über uns/ Kontakte
    • Kirchenpflege
    • Präsidium
    • Pfarrteam
    • Synodale
    • Kassierin
    • Organist*innen
    • Religionslehrer*innen
    • Sigrist/ Sigristin
    • Jungschi Hauptleitung
    • 3K = 3 KIRCHGEMEINDEN
    • Unsere Gebäude
  • Freiwillige
  • Weltweite Kirche
  • Downloads
    • Flyer und Programme
    • Reglemente und Gesuche
  • Kircheneintritt
  • Intranet
    • Ressortbeschriebe mit Infos
    • Kipf Intra

Ältere Beiträge

Kontakt

Pfarramt:
Kerstin Bonk/ Andreas Olbrich
Oberbiel 2
4418 Reigoldswil
061 941 14 17
kerstin.bonk@bman.ch andreas.olbrich@reigoldswil.ch

Präsidium:
Karl Bolli
Erliweg 13
4425 Titterten
061 941 19 43
k.bolli@vtxmail.ch

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

vernetzt

April 2021
MDMDFSS
    1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30   
« Mrz   Mai »

©2021 Reformierte Kirchgemeinde Reigoldswil Titterten - Gestaltet mit Quickpage.