Reformierte Kirchgemeinde Reigoldswil Titterten - Wir freuen uns auf Begegnungen mit Ihnen
  • Herzlich willkommen
  • Über uns/ Kontakte
  • Kircheneintritt
  • Sitemap
  • 3K = 3 KIRCHGEMEINDEN
  • Agenda
  • Aktuelles
    • allgemeine Berichte
    • Frühere Berichte
  • Angebote
    • Für Erwachsene
      • Kirchenkino
      • Meditation
      • Musik und Konzerte
      • Pilgern
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Gschichte-Zmittag
      • Jungschar Reigoldswil
      • Meitlitreff
      • Religionsunterricht und Konfirmation
      • Sonntagsschule
    • Für Senioren und Seniorinnen
  • Beerdigung
  • Downloads
    • Flyer und Programme
    • Reglemente und Gesuche
  • Freiwillige
  • Für sie da
  • Gottesdienste
    • Familiengottesdienste
  • Herzlich willkommen
  • Intranet
    • Kipf Intra
    • Ressortbeschriebe mit Infos
  • Kircheneintritt
  • Seelsorge
  • Sitemap
  • Taufe
  • Trauung
  • Über uns/ Kontakte
    • Jungschi Hauptleitung
    • Kassierin
    • Kirchenpflege
      • Pfarrteam
      • Präsidium
      • Synodale
    • Organist*innen
    • Religionslehrer*innen
    • Sigrist/ Sigristin
  • Unsere Gebäude
  • Weltweite Kirche
Startseite > Ältere Beiträge > Füsse und Wege

Füsse und Wege

Trotz lang ersehntem Schnee, der unzählige Menschen auf die Wasserfallen zog, fanden sich an die 100 Personen in der Mehrzweckhalle zum Kirchgemeindesonntag ein. Die Bläsergruppe Arboldswil unter Leitung von Daniel Zellweger eröffnete den Gottesdienst mit strahlender Blechblasmusik und begleitete beschwingt die Gesänge. Doris Lieberherr und ihre Reliklasse stimmten auf das Thema „Füsse – Wege“ ein und zeigten anhand von Alltagssituationen auf, dass Vertrauen in Gott uns hilft, über Mauern zu springen und unsere Füsse in einen weiten Raum zu stellen. Beim Postenlauf konnten alle das Thema vertiefen. Man konnte diverse Schuhe ausprobieren, sich auf High Heels oder in Ballettschuhe wagen, mit Flossen watscheln oder in steife Motorradstiefel steigen. Die Lederwerkstatt Rehovot aus Basel zeigte, wie Sandalen produziert werden und hatten allerlei Werkzeug zur Demonstration mitgebracht. Die qualitativ hochwertigen Schuhe, wunderschönen Handtaschen, sowie modischen Gürtel konnten erworben werden. Regula Hadorn erläuterte anschaulich, wie es ist, mit Blindenführhund auf 6 Füssen unterwegs zu sein. Die Jungschar lud zum Barfussparcour, auf dem man die vielen Nerven der Fusssohlen kitzeln lassen konnte. Kerstin Bonk gab Einblicke, wie man beim Pilgern entschleunigt, auf ein menschliches Mass reduziert und sich ins Vertrauen übt.
Kulinarisch wurden alle mit schmackhaften Spaghetti von Roland Plattner und Stefan Lehmann verwöhnt, gekonnt serviert von den Konfirmanden. Ein überaus reichhaltiges Kuchenbuffet bot für alle genug. Während die Älteren die Gemeinschaft bei anregenden Gesprächen am gedeckten Tisch genossen, spielten die zahlreichen Kinder draussen im Schnee oder tobten sich in der kleineren Turnhalle aus.
Am Ende erledigten etliche helfende Hände mit grossem Einsatz den Abwasch und versorgten Tische und Stühle. Ein besonderen Dank verdient Regula Bürgin, die diesen Grossanlass wieder hervorragend organisierte. Dank allen können wir 824 Franken an das Projekt „Spirituelle und gemeinschaftliche Entwicklung“ in Chiapas, Mexiko überweisen und dort Spuren im Einsatz für mehr Gerechtigkeit und Menschlichkeit hinterlassen.
Wir danken für alle Unterstützung!

News

  • Update: Schutzmassnahmen zum Corona Virus für unsere Kirchgemeinde 19. Dezember 2020
  • Corona-Virus: Neue schweizweite Massnahmen ab 22. Dezember 2020, Informationen der Kantonalkirche 18. Dezember 2020
  • Kirche unter Coronabedingungen 9. November 2020
  • Kirche für die Konzernverantwortungsinitiative 2. November 2020
  • Zurück aus dem Studienurlaub 1. November 2020
  • Startseite
  • Hoffnungslichter
    • Hoffnungslicht Gottesdienst vom 5. Juli bis 2. August
    • Hoffnungslicht Gottesdienst vom 7. – 28. Juni
    • Hoffnungslicht Gottesdienste 19. April bis 31. Mai, Pfingsten
    • Hoffnungslicht Gottesdienste vom 22.3.2020 bis Ostern
    • Passionsandachten
  • Agenda
  • Angebote
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Sonntagsschule
      • Gschichte-Zmittag
      • Jungschar Reigoldswil
      • Meitlitreff
      • Religionsunterricht und Konfirmation
    • Für Erwachsene
      • Kirchenkino
      • Meditation
      • Pilgern
      • Musik und Konzerte
    • Für Senioren und Seniorinnen
  • Gottesdienste
    • Familiengottesdienste
  • Für sie da
    • Seelsorge
    • Taufe
    • Trauung
    • Beerdigung
  • Über uns/ Kontakte
    • Kirchenpflege
    • Präsidium
    • Pfarrteam
    • Synodale
    • Kassierin
    • Organist*innen
    • Religionslehrer*innen
    • Sigrist/ Sigristin
    • Jungschi Hauptleitung
    • 3K = 3 KIRCHGEMEINDEN
    • Unsere Gebäude
  • Freiwillige
  • Weltweite Kirche
  • Downloads
    • Flyer und Programme
    • Reglemente und Gesuche
  • Kircheneintritt
  • Intranet
    • Ressortbeschriebe mit Infos
    • Kipf Intra

Ältere Beiträge

Kontakt

Pfarramt:
Kerstin Bonk/ Andreas Olbrich
Oberbiel 2
4418 Reigoldswil
061 941 14 17
kerstin.bonk@bman.ch andreas.olbrich@reigoldswil.ch

Präsidium:
Karl Bolli
Erliweg 13
4425 Titterten
061 941 19 43
k.bolli@vtxmail.ch

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

vernetzt

Januar 2021
MDMDFSS
     1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
« Dez   Feb »

©2021 Reformierte Kirchgemeinde Reigoldswil Titterten - Gestaltet mit Quickpage.