Reformierte Kirchgemeinde Reigoldswil Titterten - Wir freuen uns auf Begegnungen mit Ihnen
  • Herzlich willkommen
  • Über uns/ Kontakte
  • Kircheneintritt
  • Sitemap
  • 3K = 3 KIRCHGEMEINDEN
  • Agenda
  • Aktuelles
    • allgemeine Berichte
    • Frühere Berichte
  • Angebote
    • Für Erwachsene
      • Kirchenkino
      • Meditation
      • Musik und Konzerte
      • Pilgern
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Gschichte-Zmittag
      • Jungschar Reigoldswil
      • Meitlitreff
      • Religionsunterricht und Konfirmation
      • Sonntagsschule
    • Für Senioren und Seniorinnen
  • Beerdigung
  • Downloads
    • Flyer und Programme
    • Reglemente und Gesuche
  • Freiwillige
  • Für sie da
  • Gottesdienste
    • Familiengottesdienste
  • Herzlich willkommen
  • Intranet
    • Kipf Intra
    • Ressortbeschriebe mit Infos
  • Kircheneintritt
  • Seelsorge
  • Sitemap
  • Taufe
  • Trauung
  • Über uns/ Kontakte
    • Jungschi Hauptleitung
    • Kassierin
    • Kirchenpflege
      • Pfarrteam
      • Präsidium
      • Synodale
    • Organist*innen
    • Religionslehrer*innen
    • Sigrist/ Sigristin
  • Unsere Gebäude
  • Weltweite Kirche
Startseite > Ältere Beiträge > 3 Tagespilgern auf dem Jakobsweg von Nyon nach Genf, Auffahrt 10.-12. Mai 2018

3 Tagespilgern auf dem Jakobsweg von Nyon nach Genf, Auffahrt 10.-12. Mai 2018

Beim Pilgern entschleunigen wir. Wir lassen den Alltag hinter uns, lösen uns von Hektik und Leistungsdruck, reduzieren das Tempo und konzentrieren uns auf unsere Schritte. Im Fluss des Gehens öffnen sich unsere Sinne für Zeichen am Weg. Bilder für Gottes Gegenwart kommen in Gang. Wir gehen in uns und bedenken Ziel, Sinn und Halt unseres Lebens.

Wir wandern auf dieser letzten Etappe des Schweizer Jakobswegs der Reformationsstadt Genf entgegen. Der Weg führt durch dicht besiedeltes Gebiet. Wir passieren etliche urbane Wohnquartiere von Nyon, Coppet, Versoix und Genf, aber auch kurze ländliche Strecken durch Felder, Wäldchen, vorbei an Weingütern und Châteaux, Kirchen und geschichtsträchtigen Orten wie das ökume-nische Institut Bossey (Übernachtung).
Immer wieder fallen prächtige Türen und Tore auf, die Eigenes schützen oder sich Neuem öffnen, uns einladen oder fernhalten.
In Genf kommen wir am vorläufigen Ziel an.

Verschiedene Impulse, Wegworte, Lieder, Übungen zum Thema Ankommen werden uns begleiten und zum Nachdenken und/oder Austausch anregen. Einzelne Abschnitte werden wir auch im Schweigen gehen.

Donnerstag, 10. Mai
Treffpunkt
: 7:25 Dorfplatz Reigoldswil
7.32 Uhr Abfahrt Dorfplatz Reigoldswil
Bus 70 und Zug via Bern
Ankunft Nyon 10:44 Uhr 

1.     Tag Nyon – Château de Bossey
Reine Wanderzeit: ca. 2 Stunden
Distanz: 7,11 km
Höhenmeter: auf 133 m und ab 94 m

Freitag, 11. Mai
2.    
Tag  Château de Bossey – Versoix
Reine Wanderzeit: ca. 2.5 Stunden
Distanz: 9,5 km
Höhenmeter: auf 84 m und ab 136 m

Samstag, 12. Mai
3.    
Tag Versoix – Genf
Reine Wanderzeit: ca. 3,5 Stunden
Distanz: 14,4 km
Höhenmeter: auf 201 m  und ab 207 m

Rückkehr:
12. Mai, ca. 20.30 Uhr Reigoldswil
ca. 17.15 Uhr ab Genf

Mitnehmen:
Rucksack (alle tragen ihr Gepäck im eigenen Rucksack: Lunch /Getränke für unterwegs, Kleidung)
– Gut eingetragene Wanderschuhe
– Sonnenschutz / bzw. Regenschutz
– Picknick
– Evtl. kleine Matte zum Sitzen
– GA bzw. Halbtax Abo
– Gefüllte Trinkflasche
– Necessaire (evtl. Toilettenpapier)
– kleines Handtuch für unterwegs

Kosten:
250 Fr. im Doppelzimmer mit Dusche/WC
350 Fr. im Einzelzimmer mit Dusche/WC
inklusive 2 ÜN mit Frühstück, Kaffeehalt und Nachtessen, exklusive Fahrtkosten
(Aus Kostengründen sollte niemand zu Hause bleiben müssen. Im Bedarfsfall bitte Kontakt mit dem Pfarramt aufnehmen.)

Maximal 14 Teilnehmende,
Anmeldungen bis 15. März mit angehängten Talon
Berücksichtigung nach Eingangsdatum.

Hinweis: Hunde können leider nicht mitgenommen werden, da die Unterkünfte keine Übernachtungsmöglichkeiten für Hunde anbieten.

Informationen:
Kerstin Bonk, Oberbiel 2,
4418 Reigoldswil, Telefon 061 941 14 17
Kerstin.Bonk@bman.ch

News

  • Update: Schutzmassnahmen zum Corona Virus für unsere Kirchgemeinde 19. Dezember 2020
  • Corona-Virus: Neue schweizweite Massnahmen ab 22. Dezember 2020, Informationen der Kantonalkirche 18. Dezember 2020
  • Kirche unter Coronabedingungen 9. November 2020
  • Kirche für die Konzernverantwortungsinitiative 2. November 2020
  • Zurück aus dem Studienurlaub 1. November 2020
  • Startseite
  • Hoffnungslichter
    • Hoffnungslicht Gottesdienst vom 5. Juli bis 2. August
    • Hoffnungslicht Gottesdienst vom 7. – 28. Juni
    • Hoffnungslicht Gottesdienste 19. April bis 31. Mai, Pfingsten
    • Hoffnungslicht Gottesdienste vom 22.3.2020 bis Ostern
    • Passionsandachten
  • Agenda
  • Angebote
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Sonntagsschule
      • Gschichte-Zmittag
      • Jungschar Reigoldswil
      • Meitlitreff
      • Religionsunterricht und Konfirmation
    • Für Erwachsene
      • Kirchenkino
      • Meditation
      • Pilgern
      • Musik und Konzerte
    • Für Senioren und Seniorinnen
  • Gottesdienste
    • Familiengottesdienste
  • Für sie da
    • Seelsorge
    • Taufe
    • Trauung
    • Beerdigung
  • Über uns/ Kontakte
    • Kirchenpflege
    • Präsidium
    • Pfarrteam
    • Synodale
    • Kassierin
    • Organist*innen
    • Religionslehrer*innen
    • Sigrist/ Sigristin
    • Jungschi Hauptleitung
    • 3K = 3 KIRCHGEMEINDEN
    • Unsere Gebäude
  • Freiwillige
  • Weltweite Kirche
  • Downloads
    • Flyer und Programme
    • Reglemente und Gesuche
  • Kircheneintritt
  • Intranet
    • Ressortbeschriebe mit Infos
    • Kipf Intra

Ältere Beiträge

Kontakt

Pfarramt:
Kerstin Bonk/ Andreas Olbrich
Oberbiel 2
4418 Reigoldswil
061 941 14 17
kerstin.bonk@bman.ch andreas.olbrich@reigoldswil.ch

Präsidium:
Karl Bolli
Erliweg 13
4425 Titterten
061 941 19 43
k.bolli@vtxmail.ch

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

vernetzt

Januar 2021
MDMDFSS
     1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
« Dez   Feb »

©2021 Reformierte Kirchgemeinde Reigoldswil Titterten - Gestaltet mit Quickpage.