Reformierte Kirchgemeinde Reigoldswil Titterten - Wir freuen uns auf Begegnungen mit Ihnen
  • Herzlich willkommen
  • Über uns/ Kontakte
  • Kircheneintritt
  • Sitemap
  • 3K = 3 KIRCHGEMEINDEN
  • Agenda
  • Aktuelles
    • allgemeine Berichte
    • Frühere Berichte
  • Angebote
    • Für Erwachsene
      • Kirchenkino
      • Meditation
      • Musik und Konzerte
      • Pilgern
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Gschichte-Zmittag
      • Jungschar Reigoldswil
      • Meitlitreff
      • Religionsunterricht und Konfirmation
      • Sonntagsschule
    • Für Senioren und Seniorinnen
  • Beerdigung
  • Downloads
    • Flyer und Programme
    • Reglemente und Gesuche
  • Freiwillige
  • Für sie da
  • Gottesdienste
    • Familiengottesdienste
  • Herzlich willkommen
  • Intranet
    • Kipf Intra
    • Ressortbeschriebe mit Infos
  • Kircheneintritt
  • Seelsorge
  • Sitemap
  • Taufe
  • Trauung
  • Über uns/ Kontakte
    • Jungschi Hauptleitung
    • Kassierin
    • Kirchenpflege
      • Pfarrteam
      • Präsidium
      • Synodale
    • Organist*innen
    • Religionslehrer*innen
    • Sigrist/ Sigristin
  • Unsere Gebäude
  • Weltweite Kirche
Startseite > Allgemein > Informationen Schutzmassnahmen zum Coronavirus

Informationen Schutzmassnahmen zum Coronavirus

Der Kirchenrat hat am 13. März die Massnahmen gegen das Coronavirus zum Schutz der Gesundheit verschärft. Die seelsorgerliche Tätigkeit und unverzichtbare Dienstleistungen der Kirche sollen, wenn immer möglich, aufrechterhalten werden können.

Corona Virus - pixabay.com

Das Corona-Virus bereitet sich immer weiter aus, auch in unserer Region. Die WHO hat die Ausbreitung des Corona – Virus (Covid – 19) mittlerweile als Pandemie eingestuft. Die Behörden ergreifen laufend Massnahmen. Betroffen sind auch die Kirchen. Sie sind aufgefordert, in geschwisterlicher Verbundenheit verantwortungsvoll und besonnen mit dem Krankheitsrisiko umzugehen. 

Es gilt, die Kirchgemeindemitglieder und Mitarbeitenden vor Ansteckung zu schützen und gleichzeitig darauf zu achten, dass sie ihrerseits nicht zur Weiterverbreitung der Krankheit beitragen. Die seelsorgerliche Tätigkeit und unverzichtbare Dienstleistungen der Kirche sollen  aufrechterhalten werden können.

Verschärfte Massnahmen des Bundesrats zum Schutz vor dem Corona-Virus
Der Bundesrat hat heute weitere einschneidende Massnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus beschlossen. Bis und mit 4. April 2020 darf an allen Schulen kein Unterricht vor Ort stattfinden, also bis zu den Frühlingsferien. Zudem wird das Veranstaltungsverbot verlängert und verschärft. Alle Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen werden verboten. Das Veranstaltungsverbot gilt vorerst bis 30. April 2020. Die Schutzmassnahmen – Abstand halten, Einhaltung von Hygienevorschriften etc. – sind auch weiterhin rigoros umzusetzen. Besonders ältere und weitere gefährdete Personen sollen vor einer Ansteckung durch das Corona-Virus geschützt werden. Der Bundesrat weist ausdrücklich darauf hin, dass es zu keiner Vermischung der Generationen kommen soll. Das bedeutet auch, dass ein Grossteil der kirchlichen Aktivitäten von grossen Einschränkungen betroffen ist.

Die Kantonalkirche hat gemeinsam mit der römisch-katholischen Schwesterkirche Kontakt zum Kantonalen Krisenstab und zum Regierungsrat aufgenommen und die Anliegen der Kirchen deponiert. Zum aktuellen Zeitpunkt haben wir leider noch nicht auf alle Fragen eine abschliessende Antwort. Wir sind sehr bemüht, so schnell wie möglich Klarheit zu schaffen.

Nach einer ersten Beurteilung der neuen Lage, können wir zu den unten aufgelisteten Themen, wie folgt Stellung nehmen:

Religionsunterricht, Konfunterricht, Lager: Der Präsenzunterricht an den Schulen ist per sofort ausgesetzt. Aus diesem Grund wird ab sofort auch kein Religions- oder Konfunterricht mehr stattfinden. Des Weiteren hat der Kirchenrat entschieden, dass bis und mit den Frühlingsferien keine Lager stattfinden können. Davon betroffen sind Kindertages-Lager, Weekends, Konf- und andere Frühlingslager und der Lagerleitungskurs.

Sonntagsgottesdienste: Der Kirchenrat ist der Meinung, dass vor allem auch in Zeiten der Krise ein Gottesdienstangebot beibehalten werden soll. Die Schutzmassnahmen des Bundes, die bereits jetzt gelten, müssen jedoch weiterhin rigoros umgesetzt werden (Abstand, Hygienemassnahmen). Verschiedene Generationen sollen sich im Gottesdienst möglichst nicht vermischen. Die Anzahl der Gottesdienstbesucher ist auf 50 Personen zu beschränken. Es sollen zudem keine Spezialgottesdienste stattfinden. Auf Kirchenkaffee wird bis auf weiteres verzichtet. Listen: Es müssen ab sofort keine Präsenzlisten mehr geführt werden.

Abendmahl: Momentan wird das Feiern des Abendmahls ausgesetzt. 

Konfirmationsgottesdienste: Der Kirchenrat empfiehlt den Kirchgemeinden, die Konfirmationsgottesdienste von März und April auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Oder aber den Gottesdienst nur mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden, deren Eltern und Geschwistern durchzuführen. Auf einen Apéro wird verzichtet.

Taufen, Hochzeiten: Der Kirchenrat empfiehlt den Kirchgemeinden, Taufen und Hochzeiten von März und April auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.

Beerdigungen/Abdankungen: Beerdigungen können vorerst nur noch im engsten (Familien)kreis stattfinden. Grössere Abdankungsfeiern sind auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.  

Seelsorge: In Zeiten der Krise ist die Seelsorge besonders wichtig. Auch hier ist darauf zu achten, dass besonders ältere Menschen und weitere gefährdete Menschen geschützt sind. Statt einer aufsuchenden Seelsorge sind, wenn möglich, andere Seelsorgeformen zu wählen. Bei allen Seelsorgegesprächen gilt, den vom BAG empfohlenen Abstand und die weiteren Hygienemassnahmen rigoros zu beachten.

Veranstaltungen, Essen, Apéro: Bis zu den Frühlingsferien sind alle weiteren kirchlichen Veranstaltungen auszusetzen.

Spitalbesuche – Weisung der Spitäler an Pfarrpersonen: Spitalbesuche bei Patienten dürfen nur noch in zwingend notwendigen Fällen von Pfarrpersonen aus den Gemeinden gemacht werden. Aus diesem Grund werden vom Spital seit ein paar Tagen auch keine Listen mehr verschickt.

Weitere Empfehlungen werden nächste Woche folgen.

5-3-2020 plakat_neues_coronavirus_so_schuetzen_wir_uns-1

News

  • Update: Schutzmassnahmen zum Corona Virus für unsere Kirchgemeinde 19. Dezember 2020
  • Corona-Virus: Neue schweizweite Massnahmen ab 22. Dezember 2020, Informationen der Kantonalkirche 18. Dezember 2020
  • Kirche unter Coronabedingungen 9. November 2020
  • Kirche für die Konzernverantwortungsinitiative 2. November 2020
  • Zurück aus dem Studienurlaub 1. November 2020
  • Startseite
  • Hoffnungslichter
    • Hoffnungslicht Gottesdienst vom 5. Juli bis 2. August
    • Hoffnungslicht Gottesdienst vom 7. – 28. Juni
    • Hoffnungslicht Gottesdienste 19. April bis 31. Mai, Pfingsten
    • Hoffnungslicht Gottesdienste vom 22.3.2020 bis Ostern
    • Passionsandachten
  • Agenda
  • Angebote
    • Für Kinder und Jugendliche
      • Sonntagsschule
      • Gschichte-Zmittag
      • Jungschar Reigoldswil
      • Meitlitreff
      • Religionsunterricht und Konfirmation
    • Für Erwachsene
      • Kirchenkino
      • Meditation
      • Pilgern
      • Musik und Konzerte
    • Für Senioren und Seniorinnen
  • Gottesdienste
    • Familiengottesdienste
  • Für sie da
    • Seelsorge
    • Taufe
    • Trauung
    • Beerdigung
  • Über uns/ Kontakte
    • Kirchenpflege
    • Präsidium
    • Pfarrteam
    • Synodale
    • Kassierin
    • Organist*innen
    • Religionslehrer*innen
    • Sigrist/ Sigristin
    • Jungschi Hauptleitung
    • 3K = 3 KIRCHGEMEINDEN
    • Unsere Gebäude
  • Freiwillige
  • Weltweite Kirche
  • Downloads
    • Flyer und Programme
    • Reglemente und Gesuche
  • Kircheneintritt
  • Intranet
    • Ressortbeschriebe mit Infos
    • Kipf Intra

Ältere Beiträge

Kontakt

Pfarramt:
Kerstin Bonk/ Andreas Olbrich
Oberbiel 2
4418 Reigoldswil
061 941 14 17
kerstin.bonk@bman.ch andreas.olbrich@reigoldswil.ch

Präsidium:
Karl Bolli
Erliweg 13
4425 Titterten
061 941 19 43
k.bolli@vtxmail.ch

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

vernetzt

Januar 2021
MDMDFSS
     1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
« Dez   Feb »

©2021 Reformierte Kirchgemeinde Reigoldswil Titterten - Gestaltet mit Quickpage.